Aufwändiger Rollentausch
Übrigens: Um ihr Umfeld erfolgreich bezüglich ihres biologischen Geschlechts zu täuschen, erhalten die Teilnehmer des Experiments Hilfe durch professionelle Maskenbildner, Bewegungs- sowie Stimmtrainer.Begleitet von der Gender-Studies-Professorin Marie-Luise Angerer sollen die Teilnehmer des Experiments so austesten, ob sie den von der Genderforschung vermuteten Unterschied zwischen biologischem Geschlecht, gesellschaftlich geprägten Verhaltensmustern und Sexualität erfahrbar machen können. Ebenso erhoffen sie sich vom Versuch, durch ihn gesellschaftliche Mechanismen offenzulegen und zu klären, wie die Gender-Identität die Selbst- und Fremdwahrnehmung bestimmt.
Zu sehen sind die 45-minütigen Folgen der Dokusoap immer um 19.30 Uhr. Weitere Programmpunkte im Rahmen des ZDFneo-Themenevents sind die Reportage «Herr Eppert: Wie sexistisch sind wir?», die am 7. Mai. ab 23.15 Uhr über den Äther geht. Direkt im Anschluss wiederholt der Spartensender eine «Bambule»-Ausgabe zum Thema Gleichberechtigung sowie alle Episoden der Sendung «Frau Kuttner & Herr Kavka», die ursprünglich bei 3sat zu sehen war.
 
						 
						




 


 Keine Krise zwischen Raab und ProSieben
Keine Krise zwischen Raab und ProSieben Kessler ist und Krause kommt
Kessler ist und Krause kommt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel