 Tests bestanden: Nach drei Ausgaben von «Mario Barth deckt auf», die seit vergangenem Oktober immer mal wieder ins Programm von RTL eingestreut wurden, schickt der Kölner Sender die Produktion in Serie. Ab dem 8. Oktober sollen sechs neue Folgen der zweistündigen Produktion zu sehen sein – immer mittwochs zwischen 20.15 und 22.15 Uhr. Aus Sicht der Quoten hat sich das Format bisher sehr gelohnt. Keine der drei Ausgaben holte weniger als 20 Prozent bei den Umworbenen – für den derzeit gebeutelten Sender eine wahre Wohltat. Bei der Premiere generierte Barth sogar fast 22 Prozent in der Zielgruppe.
Tests bestanden: Nach drei Ausgaben von «Mario Barth deckt auf», die seit vergangenem Oktober immer mal wieder ins Programm von RTL eingestreut wurden, schickt der Kölner Sender die Produktion in Serie. Ab dem 8. Oktober sollen sechs neue Folgen der zweistündigen Produktion zu sehen sein – immer mittwochs zwischen 20.15 und 22.15 Uhr. Aus Sicht der Quoten hat sich das Format bisher sehr gelohnt. Keine der drei Ausgaben holte weniger als 20 Prozent bei den Umworbenen – für den derzeit gebeutelten Sender eine wahre Wohltat. Bei der Premiere generierte Barth sogar fast 22 Prozent in der Zielgruppe.Auch in den neuen Ausgaben decken der Comedian und sein Team aus prominenten Spürhunden wieder absurde Fälle von Steuerverschwendung auf und rücken den Verantwortlichen ordentlich auf die Pelle. Als Spürhunde gewann RTL unter anderem Dieter Nuhr, Christopher Posch, Joachim Lambi, Rechtsanwalt und Mediator Franz Obst und Moderatorin Julia Scharf.
Einen Tag später, am 9. Oktober, startet zudem die neue Staffel von «Alarm für Cobra 11». Derzeit pausieren die Autobahnkommissare bei RTL – auch weil Wiederholungen alter Episoden bei RTL Nitro in hoher Stückzahl laufen. Für den Herbst sind acht brandneue Folgen geplant, den Auftakt gibt es wie immer in zweistündiger Fassung. Der noch recht neue Kommissar Alex Brandt wird in „Die dunkle Seite“ von seiner düsteren Vergangenheit eingeholt und das Vertrauen zwischen ihm und Semir auf eine harte Probe gestellt.
- © RTL/Gorden Mühle1 / 12Ganz schön edgy - so sieht der RTL-Action-Klassiker 2014 aus... 
Der neue Look von «Alarm für Cobra 11»
Für die neuen Episoden kündigt RTL etliche Gaststars an: Despina Pajanou, Gudrun Landgrebe, Sina Tkotsch, Manuel Cortez, Dirk Borchardt, Uwe Bohm, Hildegard Schmahl, Christoph M. Ohrt, Heikko Deutschmann und Gizem Emre.
 
						 
						




 














 Was wäre wenn?
Was wäre wenn?  Der Fernsehfriedhof: Schwere Jungs und leichte Mädchen
Der Fernsehfriedhof: Schwere Jungs und leichte Mädchen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




