In der vergangenen TV-Saison startete der frühere «LateLine»-Moderator Jan Böhmermann seine eigene Personality-Show «Neo Magazin» beim Spartensender ZDFneo. Zwar waren die Zuschauerzahlen recht überschaubar, aber das Format erhielt ausgezeichnete Kritiken. Auch im Internet sorgte Böhmermann für Furore, denn auf den iTunes-Charts lag sein Format auf einer der Top-Positionen. Die Sendung, die bereits drei Mal für den Quotenmeter-Fernsehpreis nominiert ist, kehrt ab Donnerstag, den 23. Oktober 2014, zurück auf die deutschen Bildschirme. Künftig wird Jan Böhmermann, der im Übrigen auch noch ein weiteres Mal für seine TV-«LateLine» nominiert wurde, nicht mehr um 23.00 Uhr auf Sendung gehen. Stattdessen darf die Produktion der Bildundtonfabrik um 22.10 Uhr auf Sendung.
Kurios: Schon die Wiederholungen bekamen einen besseren Sendeplatz als die Erstausstrahlung. Das Format wird auch weiterhin ab 20.15 Uhr via Livestream in der ZDF-Mediathek ausgestrahlt. Außerdem wird das Format via iTunes stark verbreitet. Die neunteilige zweite Staffel erreichte im Fernsehen nur etwa 60.000 Menschen, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei überschaubaren 0,5 Prozent.







Buhrow schlägt Dr. Katrin Vernau als neue Verwaltungsdirektorin vor
Robin Williams-Special erreicht über sieben Millionen Amerikaner

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



