 Eine Programmfarbe dominierte am Sonntag das Programm der kleineren Privatsender am frühen Nachmittag: Doku-Formate, allesamt den Factual-Abteilungen der Kanäle zugeordnet. Nicht nur RTL II und VOX, sondern auch kabel eins punktete damit: Eine Wiederholung von «Rosins Restaurants» zum Beispiel kam ab 13.40 Uhr auf tolle 7,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und gesamt rund 700.000 Zuschauer.
Eine Programmfarbe dominierte am Sonntag das Programm der kleineren Privatsender am frühen Nachmittag: Doku-Formate, allesamt den Factual-Abteilungen der Kanäle zugeordnet. Nicht nur RTL II und VOX, sondern auch kabel eins punktete damit: Eine Wiederholung von «Rosins Restaurants» zum Beispiel kam ab 13.40 Uhr auf tolle 7,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und gesamt rund 700.000 Zuschauer. RTL II setzte zwischen 13.00 und 15.00 Uhr auf gleich zwei «Teenie-Mütter»-Ausgaben, die auf 6,7 und 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kamen. Mit 0,60 und 0,78 Millionen Zuschauern insgesamt lief es für das Format ausgezeichnet. Der Erfolg blieb dem von Andreas Bartl geleiteten Sender auch nach 15.00 Uhr noch treu, als man mit «Die Schnäppchenhäuser» auf 7,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kam.
VOX punktete mit seiner kompletten Nachmittagsschiene bis 17.00 Uhr – unter anderem holte die Scripted Reality «Schneller als die Polizei erlaubt» starke 8,4 Prozent, zuvor kamen Wiederholungen der Auswanderer-Sendung «Goodbye Deutschland» auf 7,3 und 8,2 Prozent Marktanteil bei den Menschen zwischen 14 und 49 Jahren.
 
						 
						




 
 Tele 5: Geile Werbeclips kommen durchaus an
Tele 5: Geile Werbeclips kommen durchaus an Europäisches Favoritensterben gefährdet die Quote
Europäisches Favoritensterben gefährdet die Quote 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




