 Zwischenzeitlich waren die Werte für «Bauexperte im Einsatz - Dem Pfusch auf der Spur» gar nicht so schlecht, doch nach dem Sendeplatzwechsel von 17 auf 19 Uhr in diesem Monat legte das Format eine katastrophale Performance hin: Nach 2,6 und 2,7 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 3,9 bis 4,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe wurden zuletzt mit nur noch 2,1 und 2,7 Prozent bei 0,47 Millionen Fernsehenden neue Tiefpunkte verbucht, nachdem zuvor im März und April noch regelmäßig mehr als fünf Prozent des jungen Publikums zu holen waren. Aufgrund der durchweg negativen Entwicklung zuletzt zieht RTL II nun den Stecker.
Zwischenzeitlich waren die Werte für «Bauexperte im Einsatz - Dem Pfusch auf der Spur» gar nicht so schlecht, doch nach dem Sendeplatzwechsel von 17 auf 19 Uhr in diesem Monat legte das Format eine katastrophale Performance hin: Nach 2,6 und 2,7 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 3,9 bis 4,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe wurden zuletzt mit nur noch 2,1 und 2,7 Prozent bei 0,47 Millionen Fernsehenden neue Tiefpunkte verbucht, nachdem zuvor im März und April noch regelmäßig mehr als fünf Prozent des jungen Publikums zu holen waren. Aufgrund der durchweg negativen Entwicklung zuletzt zieht RTL II nun den Stecker.Bereits am kommenden Sonntag (1. Juni) bekommen «Die Autoeintreiber» eine weitere Chance, sich am Vorabend zu beweisen. Präsentiert werden auf dem recht prominenten Sendeplatz allerdings nur Wiederholungen bereits ausgestrahlter Folgen der Scripted-Reality.
Das Format war bereits zwischen Februar und April auf diesem Programmslot zu sehen und erzielte durchwachsene Quoten: Beim Gesamtpublikum waren meist nur knapp drei Prozent aller Fernsehenden zu holen, bei den Werberelevanten allerdings zumindest rund fünf Prozent. Nur ein einziges Mal kam man allerdings mit 3,8 und 6,9 Prozent auf wirklich erfreuliche Werte, die im März gezeigte Folge überbot als einzige mit 1,09 Millionen Zuschauern die Millionenmarke.





 


 Neue Sat.1-Impro-Comedy bekommt starken Sendeplatz
Neue Sat.1-Impro-Comedy bekommt starken Sendeplatz Jan Köppen: 'Everybodys Darling sein zu wollen, funktioniert nicht'
Jan Köppen: 'Everybodys Darling sein zu wollen, funktioniert nicht' 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




