 Insbesondere Spartenkanäle leiden oft darunter, wenn einer der etablierten Fernsehsender mit einem Zuschauermagneten aufwarten kann. Unzweifelhaft gehörte am Dienstagabend auch die Übertragung des Halbfinalrückspiels der Champions League dazu, die dem ZDF traumhafte Werte in allen Kategorien bescherte. Super RTL entschied sich, gegen diese Konkurrenz kein Programm aus der Restekiste zu senden, sondern «(500) Days of Summer», einen von der Kritik gelobten Liebesfilm aus dem Jahr 2009, dessen Protagonisten von  Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel dargestellt werden. Der in der vergangenen TV-Saison erreichte Senderschnitt wurde damit nur knapp verfehlt.
 Insbesondere Spartenkanäle leiden oft darunter, wenn einer der etablierten Fernsehsender mit einem Zuschauermagneten aufwarten kann. Unzweifelhaft gehörte am Dienstagabend auch die Übertragung des Halbfinalrückspiels der Champions League dazu, die dem ZDF traumhafte Werte in allen Kategorien bescherte. Super RTL entschied sich, gegen diese Konkurrenz kein Programm aus der Restekiste zu senden, sondern «(500) Days of Summer», einen von der Kritik gelobten Liebesfilm aus dem Jahr 2009, dessen Protagonisten von  Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel dargestellt werden. Der in der vergangenen TV-Saison erreichte Senderschnitt wurde damit nur knapp verfehlt.Aus dem Gesamtpublikum schalteten ab 20.15 Uhr 0,29 Millionen und 0,9 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren ein. In dieser Zuschauergruppe war das Werk damit deutlich unterdurchschnittlich, erreicht Super RTL doch sonst 2,0 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren. Mit 0,22 Millionen und 1,8 Prozent bei den Jungen wusste «(500) Days of Summer» aber durchaus zu überzeugen, wurde der Senderschnitt von 2,2 Prozent doch nur knapp verfehlt.
Auch vor der Primetime gestaltete sich der Tag für den kleinen Sender durchaus erfolgreich. «Dragons – Die Wächter von Berk» sprach ab 19.20 Uhr sehr gute 0,64 Millionen und 2,9 Prozent insgesamt an. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden ausgezeichnete 0,23 Millionen und 3,1 Prozent gemessen.
 
						 
						




 


 Die Kino-Kritiker: «Nächster Halt: Fruitvale Station»
Die Kino-Kritiker: «Nächster Halt: Fruitvale Station» «WohnSchnellSchön» verliert viele Zuschauer
«WohnSchnellSchön» verliert viele Zuschauer 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




