 An die Kollegen aus Bremen, die dem «Tatort» zuletzt wieder über die 10-Millionen-Zuschauer-Marke verhalfen, kamen die Wiener Ermittler diese Woche nicht heran. Trotzdem dürfte keiner der Verantwortlichen über die Quoten des neunzigminütigen Krimis zetern: 9,15 Millionen Menschen verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten den neusten Fall der streitlustigen Kommissare aus Österreich und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender somit mühelos den Sieg in der Primetime.
An die Kollegen aus Bremen, die dem «Tatort» zuletzt wieder über die 10-Millionen-Zuschauer-Marke verhalfen, kamen die Wiener Ermittler diese Woche nicht heran. Trotzdem dürfte keiner der Verantwortlichen über die Quoten des neunzigminütigen Krimis zetern: 9,15 Millionen Menschen verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten den neusten Fall der streitlustigen Kommissare aus Österreich und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender somit mühelos den Sieg in der Primetime.Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Krimi ebenfalls das gefragteste Programm des Abends und kam auf stolze 2,76 Millionen Zuschauer. In der jungen Zielgruppe führte dies zu fantastischen 20,3 Prozent Marktanteil, bei allen wurden wiederum starke 25,5 Prozent gemessen.
Direkt danach talkte «Günther Jauch» über den Ukraine-Konflikt. Das Gespräch brachte es auf 4,48 Millionen Wissbegierige und kam somit besser an als die Diskussion der Vorwoche. Bei den Jüngeren wurden 0,88 Millionen Interessenten gezählt. Die Marktanteile lagen bei sehr überzeugenden 15,1 und 7,5 Prozent.





 
 «Blue Bloods»-Rerun kein Hit
«Blue Bloods»-Rerun kein Hit Oscars 2014: Verdiente Sieger und eine lahme Show
Oscars 2014: Verdiente Sieger und eine lahme Show 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




