Zur Person: Carolin Kebekus
Die 1980 in Bergisch Gladbach geborene Komikerin sammelte erste Erfahrungen in Formaten wie «Freitag Nacht News» und «RTL Comedy Nacht». Seit 2009 wirkt dann in «Broken Comedy» mit, war zudem Teil des Ensembles bei der Neuauflage der «Wochenshow» in Sat.1.Auch rund ein halbes Jahr später schlägt dieses Video hohe Wellen. So beklagt Kebekus in einem aktuellen Interview mit dem Spiegel, dass die Zensur des Clips eine personelle „Angst-Entscheidung“ war. „Ich glaube sogar, dass der bevorstehende Wechsel auf dem WDR-Chefsessel mit der Zensur meines Videos zu tun hatte“, vermutet die 33-Jährige. „Daran war ja die Vergabe weiterer wichtiger Posten im Haus geknüpft. Deshalb wollte dort keiner ein Risiko eingehen, das ihm womöglich den Aufstieg verbaut hätte. So eine Haltung strahlt bis in die unteren Gefilde einer solchen Anstalt aus“, führt die Satirikerin fort.
Wie Kebekus anmerkt, seien die Privatsender jedoch mittlerweile ebenso ängstlich wie die öffentlich-rechtlichen Anstalten: „Viele Redakteure interessieren sich nur für einen, solange man ihnen Quoten oder Profit beschert“, erläutert Kebekus, die bedauert, dass der Aufbau neuer Künstler deswegen immer mehr ins Hintertreffen geriete.
 
						 
						




 
 Der Experte: 06. Januar 2014
Der Experte: 06. Januar 2014 Quotencheck: «Herzensbrecher»
Quotencheck: «Herzensbrecher»
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




