 Neu ist die Idee nicht: Schon im vergangenen Jahr setzte ProSieben am 24. Dezember auf amerikanische Sitcoms. Damals zeigte der Privatsender ab 20.15 Uhr einen Marathon von «The Big Bang Theory», blieb damit aber klar unterhalb des eigenen Senderschnitts. Zur Primetime lagen die Quoten zwischen 7,0 und 9,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Diesmal soll etwas mehr Abwechslung für bessere Werte sorgen.
Neu ist die Idee nicht: Schon im vergangenen Jahr setzte ProSieben am 24. Dezember auf amerikanische Sitcoms. Damals zeigte der Privatsender ab 20.15 Uhr einen Marathon von «The Big Bang Theory», blieb damit aber klar unterhalb des eigenen Senderschnitts. Zur Primetime lagen die Quoten zwischen 7,0 und 9,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Diesmal soll etwas mehr Abwechslung für bessere Werte sorgen. Ab 20.15 Uhr kann zwar wieder über die Nerds von «The Big Bang Theory» gelacht werden, aber nur zwei Folgen lang. Es schließen sich dann Doppelpacks von «Two and a Half Men», «2 Broke Girls», «How I Met Your Mother» und der «Simpsons» an.
Und: Nicht nur abends steht der 24. Dezember ganz im Zeichen der Sitcom bei ProSieben, auch tagsüber sind Comedys die alles überstrahlende Programmfarbe. Nach dem üblichen Line-Up gibt es ab 17.20 Uhr drei Folgen der «Simpsons» und ab 18.50 Uhr nochmal drei Vorabendepisoden von «The Big Bang Theory», sodass die Chuck-Lorre-Serie bis 21.10 Uhr mit insgesamt fünf Folgen am Stück bei ProSieben vertreten ist.
 
						 
						




 
 Die Kritiker: «In einem wilden Land»
Die Kritiker: «In einem wilden Land» Konny Reimann zieht vor Weihnachten zu RTL II
Konny Reimann zieht vor Weihnachten zu RTL II 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




