Das deutsche Fernsehen öffnet sich immer mehr dem englischen Originalton: Nicht nur diverse Pay-TV-Sender zeigen immer häufiger US-Serien kurz nach ihrer Weltpremiere in der Originalfassung, auch der demnächst an den Start gehende Free-TV-Sender ProSieben Maxx setzt auf O-Ton. Und «South Park»-Fans bekommen im Herbst die freche Trickserie im deutschen Fernsehen ebenfalls unsynchronisiert zu Gesicht: Der Spartensender strahlt nämlich die 17. Staffel der Serie von Trey Parker und Matt Stone ab Sonntag, dem 6. Oktober, nur wenige Tage nach der US-Premiere aus. Die insgesamt zehn neuen Episoden werden dann - wie bereits bei Staffel 16 geschehen - wöchentlich im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Auch Fans von «Community» haben im Herbst einen neuen Grund, Comedy Central einzuschalten: Ab Sonntag, dem 20. Oktober, zeigt der kleine Sender die 13-teilige vierte Staffel der verrückten Comedyserie. Jeff Winger und seine Lerngruppe werden im Gegensatz zu den neuen «South Park»-Episoden in der synchronisierten Fassung gezeigt.





Die Kino-Kritiker: «Pain & Gain»
Sat.1 ändert Modus bei «Homeland»

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



