 Offensichtlich scheint der deutsche Fernsehgeschmack vom Wetter völlig unbeeinflusst zu sein – anders lässt sich nicht erklären, wie «Die Kochprofis» mit heißen Küchen das hitzegeplagte Fernsehpublikum anlocken können. Am Donnerstagabend gelang dem Team nicht nur ein gutes Ergebnis; es gehörte sogar zu den besten der vergangenen Jahre und blieb in der umkämpften Zielgruppe nur knapp einstellig.
 Offensichtlich scheint der deutsche Fernsehgeschmack vom Wetter völlig unbeeinflusst zu sein – anders lässt sich nicht erklären, wie «Die Kochprofis» mit heißen Küchen das hitzegeplagte Fernsehpublikum anlocken können. Am Donnerstagabend gelang dem Team nicht nur ein gutes Ergebnis; es gehörte sogar zu den besten der vergangenen Jahre und blieb in der umkämpften Zielgruppe nur knapp einstellig.Aus dem Gesamtpublikum schalteten 1,17 Millionen und 4,9 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierten 0,81 Millionen Interessierte ausgezeichnete 9,6 Prozent Marktanteil, die den Senderschnitt von RTL II deutlich übertrafen. Üblicherweise wird der Kanal von 6,7 Prozent aller werberelevanten Fernsehenden eingeschaltet.
Im direkten Anschluss sprach «Frauentausch» 1,04 Millionen und 4,6 Prozent insgesamt an, bei den Jungen war das Format im Rahmen von 0,67 Millionen und 7,6 Prozent gefragt.
 
						 
						




 
 Bild macht Panik in Sachen «Lindenstraße»
Bild macht Panik in Sachen «Lindenstraße» History weist nun auch Einschaltquoten aus
History weist nun auch Einschaltquoten aus 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




