 Auch nach fünf Staffeln hielten sich die Abnutzungserscheinungen der Comedyserie «Pastewka» zumindest inhaltlich in relativ engen Grenzen. Bei den deutschen Fernsehzuschauern kommt die sechste Staffel allerdings bislang noch nicht besonders gut weg, auch in der zweiten Woche wurden nur 1,33 Millionen Zuschauer gemessen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr schwachen 6,6 Prozent. In der besonders wichtigen werberelevanten Zielgruppe ging es zumindest deutlich bergauf: Mit 10,4 Prozent bei 0,89 Millionen Interessenten lief es immerhin schon leicht überdurchschnittlich. Zum Auftakt waren in der vergangenen Woche bei 1,26 Millionen nur 6,1 bzw. 8,8 Prozent zu holen.
Auch nach fünf Staffeln hielten sich die Abnutzungserscheinungen der Comedyserie «Pastewka» zumindest inhaltlich in relativ engen Grenzen. Bei den deutschen Fernsehzuschauern kommt die sechste Staffel allerdings bislang noch nicht besonders gut weg, auch in der zweiten Woche wurden nur 1,33 Millionen Zuschauer gemessen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr schwachen 6,6 Prozent. In der besonders wichtigen werberelevanten Zielgruppe ging es zumindest deutlich bergauf: Mit 10,4 Prozent bei 0,89 Millionen Interessenten lief es immerhin schon leicht überdurchschnittlich. Zum Auftakt waren in der vergangenen Woche bei 1,26 Millionen nur 6,1 bzw. 8,8 Prozent zu holen.In beiden Fällen trat man in Anschluss an eine zweieinhalbstündige Ausgabe von «Mein Mann kann» an, die auch in dieser Woche zur Primetime wieder nicht überzeugte. Nur 1,76 Millionen wollten die Spielshow mit Ehepaaren im "verflixten siebten Jahr" sehen, damit versammelten sich nur 6,5 Prozent aller Fernsehenden zur besten Sendezeit bei Sat.1. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen 0,89 Millionen Menschen zu, hier waren 9,1 Prozent zu holen. Am vergangenen Freitag sah es mit 1,74 Millionen und 6,3 bzw. 8,5 Prozent ähnlich mies aus.
Nach wie vor nicht in Tritt kommt auch die inzwischen zwei Wochen alte Dokusoap «Land sucht Liebe», die sich mit 1,21 Millionen Interessenten begnügen musste. Dies bedeutete um 18:00 Uhr einen Marktanteil von 8,4 Prozent. Bei den jüngeren Konsumenten wurden bei 0,39 Millionen schwache 8,3 Prozent Marktanteil erzielt, nachdem am Donnerstag mit 9,7 Prozent der bis dato beste Wert verbucht werden konnte. Im Tagesvergleich erreichte Sat.1 wenig zufriedenstellende 9,7 Prozent bei allen sowie 9,8 Prozent bei den jungen Zuschauern.





 
 Primetime-Check: Freitag, 28. September 2012
Primetime-Check: Freitag, 28. September 2012 Der größte Top, der größte Flop: So startete Amerika in die neue Saison
Der größte Top, der größte Flop: So startete Amerika in die neue Saison 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




