Rekordtemperaturen in Deutschland – da bleibt häufig der Fernseher aus. Trotz Mega-DFB-Pokal-Übertragung im Pay-TV und vereinzelten TV-Premieren im Privatfernsehen. Am vergangenen Wochenende wurde so wenig ferngesehen wie seit zwei Jahren nicht mehr. Media Control teilte mit, dass die durchschnittliche Sehdauer bei gerade einmal 195 Minuten lag – zuletzt wurde im Juni 2010 mit 185 Minuten ein niedrigerer Wert ermittelt.Ebenfalls deutlich wird, dass die ganz Jungen das warme Wetter nutzten: Kinder zwischen drei und 13 Jahren sowie die 14- bis 19-jährigen Teenager zeigten mit 84 und 87 Minuten das geringste Fernsehinteresse.
Im Süden wurden übrigens (fast) die niedrigsten Werte ermittelt: In Bayern wurde 166 Minuten ferngesehen, in Baden-Württemberg 169 Minuten. Nur Schleswig-Holstein lag mit 161 Minuten noch darunter. Spitzenreiter am vergangenen Wochenende war Mecklenburg-Vorpommern, dessen Bürger sich 259 Minuten vor dem Fernseher aufhielten.





Die Kino-Kritiker: «ParaNorman»
«Go West!» – Familie Liebisch erobert RTL II

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



