 Fans des «Navy CIS»-Ablegers konnten vergangene Woche aufatmen: Nachdem Sat.1 zuvor vergeblich versuchte «Navy CIS: L.A.» am Samstag- und am Donnerstagabend zu etablieren, kletterte die Crime-Serie auf ihrem neuen Sendeplatz, direkt im Anschluss ans Mutterformat, auf gute 11,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Doch bereits die zweite Episode auf dem neuen Sendeplatz musste herbe Einbußen verkraften: Am Sonntag erreichte «Navy CIS: L.A.» bloß schwache 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 7,2 Prozent bei allen. Die Gesamtreichweite betrug 2,33 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, davon befanden sich 1,22 Millionen im Alter von 14 bis 49 Jahren.
Fans des «Navy CIS»-Ablegers konnten vergangene Woche aufatmen: Nachdem Sat.1 zuvor vergeblich versuchte «Navy CIS: L.A.» am Samstag- und am Donnerstagabend zu etablieren, kletterte die Crime-Serie auf ihrem neuen Sendeplatz, direkt im Anschluss ans Mutterformat, auf gute 11,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Doch bereits die zweite Episode auf dem neuen Sendeplatz musste herbe Einbußen verkraften: Am Sonntag erreichte «Navy CIS: L.A.» bloß schwache 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 7,2 Prozent bei allen. Die Gesamtreichweite betrug 2,33 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, davon befanden sich 1,22 Millionen im Alter von 14 bis 49 Jahren.Zuvor lief es auch für «Navy CIS» mit einer Wiederholung bescheiden. 2,41 Millionen Fernsehende schalteten ein, was einem Marktanteil von 7,3 Prozent gleichkam. In der Zielgruppe erzielte die Krimiserie bloß 9,3 Prozent. Gegen den massiven Erfolg von «Karate Kid» auf ProSieben hatten die Crime-Serien schlicht keine Chance.
Weiterhin Sorgen muss sich Sat.1 auch um die Quoten von «Hawaii Five-0» machen. Die Serie mit Alex O’Laughlin brachte es am Sonntagabend ab 22.15 Uhr (also weiterhin mit «Karate Kid» im Gegenprogramm) nur auf 8,7 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt wollten sich nur 1,91 Millionen Zuschauer, also 7,5 Prozent des Fernsehpublikums, die Ausstrahlung einer neuen Folge der CBS-Serie anschauen.
 
						 
						




 
 Erste Chance für die RTL-Eheretter vertan
Erste Chance für die RTL-Eheretter vertan «Karate Kid» führt Spitzen-Sonntag an
«Karate Kid» führt Spitzen-Sonntag an 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




