 Bei RTL übt man sich derzeit darin, kleine Brötchen zu backen. Zuletzt waren die durchschnittlichen Marktanteile auf weniger als 16 Prozent gesunken, aktuell liegt man im EM-Monat gar nur bei 13,4 Prozent. Deshalb kann der Start von vorerst nur drei Folgen der Vorabendsendung «Nachbarschaftsstreit» durchaus als Erfolg bezeichnet werden. Die Sendung mit Franz Obst erreichte ab 19.05 Uhr im Schnitt 16,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Die im vergangenen Jahr in der Primetime gezeigten Episoden holten Werte zwischen 12,4 und 15,0 Prozent.
Bei RTL übt man sich derzeit darin, kleine Brötchen zu backen. Zuletzt waren die durchschnittlichen Marktanteile auf weniger als 16 Prozent gesunken, aktuell liegt man im EM-Monat gar nur bei 13,4 Prozent. Deshalb kann der Start von vorerst nur drei Folgen der Vorabendsendung «Nachbarschaftsstreit» durchaus als Erfolg bezeichnet werden. Die Sendung mit Franz Obst erreichte ab 19.05 Uhr im Schnitt 16,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Die im vergangenen Jahr in der Primetime gezeigten Episoden holten Werte zwischen 12,4 und 15,0 Prozent. Insgesamt holte «Nachbarschaftsstreit» 2,98 Millionen Menschen ab drei Jahren vor die Bildschirme. Dies entsprach einem Marktanteil von 13,8 Prozent. Das Vorabendduell mit Sat.1 gewann RTL somit klar. Beim Münchner Privatsender lief ab 19.00 Uhr die neue Sendung «Auf Brautschau im Ausland», die sich wohl etwas an einem RTL II-Quotenhit orientiert hat – nicht aber an dessen Erfolg.
Mit gerade einmal 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lief es nicht gut. Die neue „TV-Romanze“ kam auch insgesamt nur auf 1,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. 7,4 Prozent Marktanteil wurden bei allen eingefahren.





 
 Fehlender Rückhalt: Wieso «Wege zum Glück» nicht «Herzflimmern» war
Fehlender Rückhalt: Wieso «Wege zum Glück» nicht «Herzflimmern» war Euro 2012: Quoten steigen weiter
Euro 2012: Quoten steigen weiter 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




