Der ProSiebenSat.1-Beitrag steht fest: Dieses Gremium soll, wie schon bekannt war, die Leitung des ProSiebenSat.1-Konzerns in gesellschafts- sowie medienpolitischen, aber auch in ethischen Fragen beraten. „Er wird zudem Reflexionen und Anregungen zu den Medienangeboten des Konzerns geben. Neben der Erörterung medienpolitischer Fragen stehen vor allem Entwicklungen in denjenigen Bereichen im Vordergrund, die für unser Unternehmen und die Gesellschaft in Zukunft entscheidende Bedeutung haben werden: Forschung, Ökologie und Nachhaltigkeit; Jugend und Soziales; Kunst, Kultur und Sport“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung die Aufgabe des Beirats. Den Vorsitz hat der Politiker Dr. Edmund Stoiber übernommen."Ich freue mich, dass so interessante und qualifizierte Persönlichkeiten in diesem Beirat mitwirken. Medienangebot und Mediennutzung prägen zunehmend unsere Gesellschaft. Deshalb müssen medienpolitische und gesellschaftliche Herausforderungen künftig mehr im Zusammenhang diskutiert werden“, sagte der ehemalige Bayerische Ministerpräsident. Ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen bekannte Menschen aus allen Bereich.
So zum Beispiel Dr. Christiane Theiss, Kickboxerin, bekannt aus «ran-Boxen». Auch Prof. Dr. Dieter Kronzucker, N24-Sonderkorrespondent wird im ProSieben-Beirat sitzen. Maler Prof. Markus Lüppertz, Bundesminister a.D. Klaus Töpfer, Dr. Heike Kahl (Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung), Prof. Wolfgang A. Herrmann (Präsident TU München) und die Autorin Minu Barati-Fischer ergänzen das Gremium.





Sheens «Roast» wird zum meistgesehenen in der Formatgeschichte
Geringere Spielräume bei Auftragsvergabe: ARD Degeto muss sparen

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



