 Gleich gegen drei hochkarätige Produktionen musste «Navy CIS» am Sonntag antreten: Zum einen lief ein neuer ARD-«Tatort», zum anderen der Auftakt des Dreiteilers «Krupp» und obendrein noch «Fluch der Karibik» bei ProSieben. Dass mit einer solchen Konkurrenz nicht zu spaßen ist, musste RTL recht leidvoll erfahren (siehe eigener Bericht). Umso erstaunlicher ist es, dass Sat.1 mit seinen beiden Krimis kaum Einbußen hinnehmen musste.
Gleich gegen drei hochkarätige Produktionen musste «Navy CIS» am Sonntag antreten: Zum einen lief ein neuer ARD-«Tatort», zum anderen der Auftakt des Dreiteilers «Krupp» und obendrein noch «Fluch der Karibik» bei ProSieben. Dass mit einer solchen Konkurrenz nicht zu spaßen ist, musste RTL recht leidvoll erfahren (siehe eigener Bericht). Umso erstaunlicher ist es, dass Sat.1 mit seinen beiden Krimis kaum Einbußen hinnehmen musste. «Navy CIS» kam mit 4,01 Millionen Zuschauern auf fast die gleiche Reichweite wie eine Woche zuvor. Weniger als 100.000 Zuseher gingen verloren – damit kann man in Berlin wohl sehr gut leben. In der Zielgruppe wurden 16,9 Prozent Marktanteil ermittelt, was deutlich oberhalb des Senderschnitts liegt.
Weiterhin ein Hit ist die neue US-Serie «The Mentalist», die konstant hohe Quoten einfährt. 3,44 Millionen Menschen sahen die nunmehr vierte Episode des Formats, genau zehn Prozent Marktanteil wurden beim Publikum ab drei Jahren gemessen. Auch in der Zielgruppe lief alles nach Plan: Mit 14,2 Prozent Marktanteil sah es in dieser Woche nur etwas schlechter aus als zuvor.
 
						 
						




 
 «Hautnah» profitiert von tollem «Krupp»-Start
«Hautnah» profitiert von tollem «Krupp»-Start Die Kritiker: «Der kleine Mann»
Die Kritiker: «Der kleine Mann» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




