US-Fernsehen

Cablevision sendet künftig per Satellit

Cablevision Systems http://www.cablevision.com , der größte Kabel-TV-Betreiber im Gebiet New York City, plant den Start eines Fernsehsatelliten vom Cape Canaveral heute, Donnerstagabend. Das berichtet die New York Times heute. Das Unternehmen will damit sein Programmangebot auf die gesamte USA ausweiten, denn per Satellit ist ein größerer Markt leichter zu erreichen. Der Schritt wird jedoch von Industrie-Analysten skeptisch beobachtet. Das Vorhaben, das unter der Leitung von Cablevision-Chairman Charles F. Dolan steht, soll den Marktzuwachs der Satellitensender DirecTV und Dish Network hemmen.

Analysten sind der Meinung, dass Cablevision mit dieser Idee recht spät auf den Markt kommt, dazu könnte das System technisch zu schwach sein. "So sehr ich auch Chuck Dolan respektiere, verstehe ich nicht, warum er das tut. Ich weiß nicht, was Cablevision sich davon erhofft", so Bob Scherman, Herausgeber der Satellite Business News. Dolan selbst besteht darauf, dass Cablevisions Technologie ausgereifter als die der Konkurrenz ist und dem Unternehmen ermöglicht, seinen Kunden mehr TV-Kanäle für weniger Geld anzubieten.

Cablevision will im Oktober die Programmpläne bekanntmachen, die es zu einem nationalen Fernsehsender machen sollen, so der Bericht. Wann und wo der Service erreichbar sein wird, hat Cablevision noch nicht mitgeteilt. Kritiker sollen bis Oktober warten, bevor sie das Service als Misserfolg deklarieren, so Dolan. Cablevision hat bisher 500 Mio. Dollar für die Entwicklung und die Aufstellung des Satelliten bezahlt, bis zum Ende des Jahres könnten es 985 Mio. Dollar werden. Das Unternehmen will mit seinem Satelliten auf Basis der MPEG-4-Technologie 468 statt der üblichen 200 Kanäle bieten.

In den USA herrscht seit Jahren ein erbitterter Wettkampf zwischen Kabel- und Satelliten-Fernsehgesellschaften. Ende 2002 hatte Kabel-TV 69 Mio. Kunden, Satelliten-TV 18,8 Mio., der Markt für letzteres wächst aber stark. Cablevision hatte 3,2 Mio. Abonnenten gegen Ende des vergangenen Jahres. (pte)

Kurz-URL: qmde.de/2601
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDaily Ratings: 16. Juli 2003nächster ArtikelCable Ratings: "The Osbournes" weiter erfolgreich
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung