Die rote Sieben entfernt sich wieder vom Ziel "13%+". Obwohl der Sender recht viele Free-TV Premieren (bes. im Bereich Serien) hat, kann er sich nicht gegen die Dauerwiederholungen bei der Konkurrenz durchsetzten. Bisher lag der Tagesmarktanteil in der Zielgruppe nur 7 mal über 12%- Höchstwert 13,1%. Im Moment liegt der Sender bei 11,6% (-0,6% zu Mai) und wird davon sicherlich kaum wegkommen, wahrscheinlich noch unter diesem Wert landen. Bei allen Zuschauern ging es bisher von 7,3% auf 7% runter.
Der Marktführer büßt ganze 1,3% im Vergleich zum Mai in der Zielgruppe (bisher) ein und liegt im Moment bei 17,1%. Dies war aber sicherlich mehr oder weniger kalkuliertes Risiko, denn wer auf Uralt Wiederholungen setzt, kann nicht auch im x-ten Jahr auf hohe Quoten setzten. Da die Daytime/Access Prime bei RTL aber immer noch sehr gut läuft, kann der Sender sich immer noch gut behaupten. Bei allen Zuschauern ging es von 15,5% auf 14% runter. Somit läuft RTL Gefahr, die Marktführerschaft an die ARD zu verlieren, Schumi und Co. können dies aber noch verhindern.
Auch in Berlin gibt es kein Grund zum lachen. Nach 11,3% im Mai liegt der Sender im Moment nur noch bei 10,8% in der Zielgruppe und 9,5% bei allen Zuschauern. Zuvor schaffte man hier noch 10,1%. Es ist sehr fraglich, ob Sat.1 im Juni die 10% Grenze / bzw. 11% noch überschreiten kann.Auch Kabel 1 muss MA-Verluste hinnehmen. Es ging bei allen Zuschauern von 4,4% auf 4,2% runter, bei der Zielgruppe von 5,1% auf 4,8%. VOX hingegen kann sich bei den 14-49 jährigen auf Vormonatsniveau halten (5%), bei allen Zuschauern ebenfalls.
Klarer Gewinner: RTL 2. Für den Sender ging es dank BB und den Donnerstags - Dokus von 7,6% auf bisher 8,4%. Bei allen Zuschauern steig der MA von 5% auf 5,6%. (schap)






Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



