TV-News

Flughafen Toronto: National Geographic lässt neue Doku On Air

von

Am Toronto Pearson International Airport bringen eisige Temperaturen selbst die größte Enteisungsanlage der Welt an ihr Limit...

National Geographic hat eine neue Reihe angekündigt: «Inside Toronto Airport: Eisiger Alltag am Mega-Flughafen» soll Einblicke hinter die Kulissen von Kanadas größtem und verkehrsreichstem Flughafen gewähren. Die zehnteilige Doku-Serie zeigt unter anderem, wie am Toronto Pearson International Millionen Passagiere und Tausende Flugzeuge auch bei Rekordschneestürmen und eisigem Winterwetter in Bewegung bleiben. Begutachtet werden können diese Zusammenhänge ab 13. Dezember, immer samstags um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf National Geographic. Die Produktion ist im Anschluss an die lineare Ausstrahlung auch über Deutsche Telekom (MagentaTV) sowie Vodafone Deutschland (GigaTV) verfügbar.

Mit knapp 50 Millionen Passagieren pro Jahr gilt der Toronto Pearson International Airport als Kanadas größter und verkehrsreichster Flughafen. Tag für Tag starten und landen hier tausende Flugzeuge – eine logistische Meisterleistung, die Präzision, Einsatzbereitschaft und reibungslose Abläufe erfordert, so beschreibt es der Sender. Etwa 65 Fluggesellschaften bieten Verbindungen zu 25 kanadischen, 43 US-amerikanischen und 42 internationalen Zielen an.

Zusätzlich wird der Flughafen von verschiedenen Frachtfluggesellschaften genutzt. 49.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind am Flughafen tätig, der nach dem ehemaligen Premierminister Kanadas, Lester B. Pearson, benannt wurde. Am Toronto Pearson International Airport bringen eisige Temperaturen selbst die größte Enteisungsanlage der Welt an ihr Limit: Schnee und Eis legen den Flugbetrieb lahm. Auf dem Rollfeld kämpfen die Teams darum, vereiste Frachttüren und gefrorene Wasserleitungen wieder in Gang zu bringen. Doch das extreme Wetter ist längst nicht die einzige Herausforderung: Sicherheitsrisiken, technische Defekte, Notfälle und die hohen Erwartungen der Reisenden verlangen dem Flughafenpersonal alles ab.

Kurz-URL: qmde.de/166585
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAuch 3sat bringt Arendt-Doku nächster ArtikelWeniger Peter, mehr Quote: «RTL Aktuell» trotzt dem Moderatorenwechsel
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung