Am späten Abend klärt das ZDF auf, wie auch andere Tierarten dem Menschen halfen.

Die neue Dokumentation
«Tiere im Krieg – Begleiter und Beschützer» kommt von dem Label «Terra X History» und wird am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 23.45 Uhr ausgestrahlt. Der militärische Einsatz von Tieren beginnt schon in der Antike – Streitwagen mit Pferden oder Elefanteneinheiten versetzen die Gegner in Angst und Schrecken. Millionen Pferde tragen Soldaten in Kriegen über Jahrhunderte und sterben noch in den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts. Auch Hunde sind bereits seit dem Altertum treue Begleiter – heute noch dienen sie weltweit beim Militär. Die Dokumentation zeigt, wie eng Militär- und Tiergeschichte miteinander verwoben sind.
Um 19.35 Uhr startet bei «Terra X» die zweiteilige
«Welten-Saga» mit China. Der Ursprung des Kung-Fu im Shaolin-Tempel, eine ganze Armee aus Ton und verbotene Paläste faszinieren den Historiker ebenso wie spektakuläre Landschaften und Begegnungen mit Teeanbauern. Und er findet das Besondere an der traditionellen chinesischen Medizin.
Clark zeigt ein China, das gleichermaßen von Tradition und Moderne geprägt ist. Einen ersten Eindruck in die chinesische Seele geben Christopher Clark die nebelverhangenen Gipfel Huangshans, die als Inbegriff der perfekten Landschaft und Poesie gelten. Auch der romantische Westsee im uralten Hangzhou regte Chinas Dichter zu Höchstleistungen an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel