TV-News

«Zur Sache Baden-Württemberg» startet

von

Beim SWR melden sich Moderatoren direkt vor Ort, um Probleme zu besprechen.

Noch fünf Monate bis zur Landtagswahl: Das SWR-Politikmagazin «Zur Sache Baden-Württemberg» geht raus ins Land. Ab Donnerstag, 25. September 2025, 20.15 Uhr, startet die neue Reihe «Zur Sache vor Ort». Zum Auftakt sendet das Format live aus dem Café Margrit in Schwäbisch Gmünd – im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Einmal im Monat kommt die Sendung künftig direkt aus verschiedenen Regionen des Landes.

Thematisch geht es zum Start um die Zukunftsfähigkeit von Kommunen: Der Weggang des Spielzeugherstellers Schleich, Stellenabbau bei Bosch und Haushaltslöcher stellen Schwäbisch Gmünd vor große Probleme. Moderatorin Alexandra Gondorf diskutiert dazu mit Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne), Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) und Landrat Joachim Bläse (CDU). Auch das Publikum vor Ort ist eingebunden.

Weitere Ausgaben folgen am 16. Oktober aus Freiburg (Thema Migration), am 20. November aus Mosbach (medizinische Versorgung), am 18. Dezember sowie am 22. Januar 2026 (jeweils mit Ort noch offen). Moderieren werden Alexandra Gondorf und Florian Weber.

Kurz-URL: qmde.de/164854
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelProSieben holt Roland Emmerichs Gladiatoren-Serie ins Free-TVnächster ArtikelSPIEGEL-Gruppe richtet TV-Geschäft neu aus
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung