
«frontal» drehte sich um die noch kaum zu bezahlenden Pflegedienste und -heime. 1,63 Millionen Menschen nahmen die Dokumentation an, die auf 7,8 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Menschen wurden 0,29 Millionen erreicht, das führte zu 7,3 Prozent. Das «heute journal» steigerte die Reichweite auf 2,58 Millionen, der Marktanteil wuchs auf 13,9 Prozent. 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, das führte zu 10,4 Prozent.
«Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Oktopus» zeigte fantastische Bilder von einer bedrohten Spezies. Erst um 22.15 Uhr wurde die Dokumentation gesendet, doch nur 1,40 Millionen Menschen schalteten ein. 9,8 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Unter den 14- bis 49-Jährigen befanden sich 0,14 Millionen, das brachte enttäuschende 5,4 Prozent. Bei «Markus Lanz» waren SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf, der bisherige Oberbürgermeister von Hagen Dennis Rehbein (CDU), „Redaktionsnetzwerk Deutschland“-Redakteurin Eva Quadbeck und „Zeit“-Vize Martin Machowecz, die von 0,97 Millionen gesehen wurden. Der Marktanteil lag bei 11,0 Prozent bei allen sowie 7,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel