
Eine Woche später kletterte die Reichweite bereits auf 1,27 Millionen Zuschauer. In der zweiten Folge verabschiedete sich Jennifer aus Merkendorf. Die Sendung kam auf 6,4 Prozent Marktanteil insgesamt. In der Zielgruppe wurden 0,34 Millionen gemessen, was gute 9,3 Prozent bedeutete. Mit der dritten Ausgabe sank das Interesse jedoch wieder: Nur noch 1,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen den Abschied von Larissa (27) aus Bernkastel-Kues. Der Marktanteil lag bei 5,4 Prozent. In der Zielgruppe wurden 0,33 Millionen und damit neun Prozent Marktanteil verzeichnet.
Am 23. Juli 2025 musste sich die Show gegen die Auftritte der deutschen Fußballnationalspielerinnen behaupten – mit deutlichen Folgen. Nur noch 1,07 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil sackte auf 4,3 Prozent. In der Zielgruppe lag die Reichweite bei 0,26 Millionen, der Marktanteil jedoch bei mageren 4,6 Prozent.

Besser lief es wieder am 30. Juli: Die fünfte Folge sahen 1,24 Millionen Menschen, das entsprach sechs Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Reichweite bei 0,31 Millionen, der Marktanteil stieg auf 8,7 Prozent. In dieser Ausgabe schied Carolin aus Lübeck aus.
Das Finale am 6. August 2025 brachte schließlich den Höhepunkt: Christian Hümbs, Bettina Schliephake-Burchardt und Günther Körffer kürten Rowena (28) zur Siegerin. Theresa aus dem Münsterland und Benjamin aus Südtirol mussten sich geschlagen geben. Die letzte Folge erreichte 1,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und starke acht Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe kamen 0,39 Millionen auf hervorragende 11,6 Prozent.Unterm Strich erzielte die sechste Staffel von «Das große Backen – Die Profis» durchschnittlich 1,23 Millionen Zuschauer bei 6,0 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren im Schnitt 0,32 Millionen dabei, was zu 8,5 Prozent führte. Sat.1 darf also zufrieden sein – und setzt die Marke konsequent fort: Aktuell läuft die reguläre Staffel von «Das große Backen», Anfang des Jahres gab es zudem eine Promi-Version. Beide Formate holen ebenfalls gute Quoten.







«Fernsehgarten» geht im Oktober wieder on tour
Programm-Marken: Thomalla kann Zank-Paaren und Villa nicht das Wasser reichen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel