
Thomas Hermanns brachte das Genre in den 1990er-Jahren von einem Besuch in New York mit nach Berlin und gründete den «Quatsch Comedy Club» – damals ein gallisches Dorf, heute eine Institution. Drei Jahrzehnte Stand-up-Geschichte und ein wichtiger Motor für Komiker:innen in Deutschland.
Comedy-Vorreiter wie Michael Mittermeier, Ingo Appelt und Otto holten das Genre aus der Mottenkiste – doch erst in den letzten zehn Jahren ist es wirklich im Mainstream, auf den großen Bühnen und in den sozialen Medien angekommen. Gerade entstehen überall in Deutschland neue Clubs und Veranstaltungen, die Newcomern und Profis der Szene eine Plattform bieten. Die Dokumentation taucht in diese bewegte Welt ein, erlaubt einen Blick hinter die Kulissen junger Stand-up-Comedians und zeigt auf humorvolle Weise, wie der Wandel von der Nische in den Mainstream vonstattenging.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel