TV-News

Oktoberfest-Schützenzug bleibt im Ersten

von

Im Anschluss setzt Das Erste die Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften fort.

Am Sonntag, dem 21. September 2025, beginnt die Primetime von Das Erste bereits um 10.03 Uhr. Zu dieser Uhrzeit startet der «Oktoberfest Trachten- und Schützenzug 2025», der knapp zwei Stunden andauert. Die Sendung hatte im vergangenen Jahr 1,10 Millionen Zuschauer und erreichte einen starken Marktanteil von 15,0 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,18 Millionen dabei, was 11,3 Prozent entspricht.

Der traditionelle Trachten- und Schützenzug am ersten Wiesn-Sonntag ist nicht nur für die rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Höhepunkt der Oktoberfest-Saison, sondern auch für zahlreiche Fernsehzuschauer in Deutschland und aller Welt, die das Ereignis am Bildschirm miterleben können. Von dem „Münchner Kindl” angeführt, ziehen festlich gekleidete Trachtengruppen, Sport- und Gebirgsschützen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge in einem rund sieben Kilometer langen Zug quer durch die Münchner Innenstadt auf die Theresienwiese. Mit von der Partie sind die prächtigen Pferdegespanne der Münchner Brauereien, die von edlen Kaltblütern gezogen werden, sowie zahlreiche Festkutschen und Festwagen, auf denen altes Handwerk und bayerisches Brauchtum präsentiert wird. Unter den Teilnehmenden befinden sich nicht nur Menschen aus ganz Bayern, sondern auch aus anderen Bundesländern und europäischen Nachbarstaaten. Als besonderes Highlight hat sich für 2025 eine Delegation aus den USA angekündigt, in der Nachkommen bayerischer Einwanderer bis heute in vielen Trachtenvereinen aktiv sind. Der «Gebirgstrachtenverein Almrausch» in Philadelphia feiert sein 100-jähriges Bestehen und kommt mit rund 100 Mitgliedern.

Zwischen 12.05 Uhr und 17.00 Uhr findet außerdem die Leichtathletik-Weltmeisterschaft aus Tokio statt. Die letzte Übertragung wird mit Claus Lufen als Moderator stattfinden. Die mehrstündige Sondersendung wird um 14.50 Uhr durch die Dokumentation «Being Franziska von Almsick» unterbrochen, ehe um 15.25 Uhr das Vielseitigkeits-Reiten der Reit-EM aus Blenheim kommt.

Kurz-URL: qmde.de/163741
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Das perfekte Dinner»: Nachgeholte Graz-Woche zahlt sich aus nächster Artikel«Lego Disney Princess: Villains Unite» kommt
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung