TV-News

Das Kirchenasyl unter der Lupe

von

Die neue Das Erste-Dokumentation beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Kirche.

Regelmäßig gewähren einige Kirchengemeinden Geflüchteten Asyl in ihren Gotteshäusern. So auch Pastorin Anja in Bremen, die sich seit 2017 um Härtefälle kümmert. Die Dokumentation «Unter Druck – Pastorin Anja und das Kirchenasyl» soll am Mittwoch, den 10. September 2025, ab 23.35 Uhr aufklären.

Der Film zeigt am Beispiel von Menschen, die aktuell im Kirchenasyl leben, sowie von solchen, die es in der Vergangenheit in Anspruch genommen haben und der Gemeinde bis heute eng verbunden sind, was Kirchenasyl konkret bedeutet. Im Rahmen ihrer Arbeit muss sich Pastorin Anja mit Behörden auseinandersetzen. Es stellen sich auch praktische Fragen des alltäglichen Lebens, vom Essen bis zum Sprachunterricht. Denn es bedeutet einen enormen Aufwand für eine Gemeinde, Menschen über Monate unterzubringen, zu ernähren und zu betreuen.

Für Pastorin Anja steht dabei das Motto „Möglichmacherin“ im Vordergrund. Dieses Rollenverständnis ist ihr beim Kirchenasyl besonders wichtig. Seit 2017 kümmert sie sich um Menschen auf der Flucht, um Härtefälle, die im Kirchenasyl ihre letzte Hoffnung sehen. Doch zunehmend gerät ihre Arbeit zwischen die Fronten. Laut ihrer christlichen Überzeugung muss sie sich von Fall zu Fall anhören, warum ein Mensch in Not die Hilfe ihrer Gemeinde sucht. Gleichzeitig wird sie von Außenstehenden immer schärfer dafür kritisiert, dass sie sich über das staatliche Handeln in der Migrationspolitik hinwegsetzt.

Kurz-URL: qmde.de/163738
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«aspekte» schaut auf Lordenächster Artikel«Karen Pirie» geht am 2. Oktober weiter
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung