Quotennews

«Zugepflastert!» erreicht ein kleines Publikum

von

Das Erste setzte zur besten Sendezeit auf eine Spielfilm-Wiederholung mit Sebastian Bezzel.

Aktueller denn je: Das Erste wiederholte den Spielfilm «Bis zum letzten Tropfen» aus dem Jahr 2022. Im Mittelpunkt steht Bürgermeister Martin Sommer (Sebastian Bezzel), der die Wasservorräte aufgrund finanzieller Probleme an eine Getränkefirma verkaufen möchte. Nur 2,29 Millionen Menschen sahen das Drama, das bei seiner Premiere damals 5,13 Millionen Zuschauer erreichte. Der aktuelle Marktanteil lag bei 12,2 Prozent. Die Produktion von Daniel Harrich fuhr 0,19 Millionen junge Zuschauer ein, der Marktanteil bewegte sich bei 6,6 Prozent.

«Plusminus» beschäftigte sich unter anderem mit der gescheiterten Cannabis-Legalisierung. Das Magazin erreichte 1,77 Millionen Zuschauer und holte 9,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,21 Millionen möglich, der Marktanteil lag bei 6,8 Prozent. Die von Ingo Zamperoni präsentierten «Tagesthemen» sahen 1,67 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile wurden auf 11,0 Prozent bei allen sowie 6,7 Prozent bei den jungen Leuten taxiert.

Das am Dienstag angekündigte «Weltspiegel extra» zum Thema „Leid in Gaza – Kippt die Stimmung in Israel?“ von Oliver Feldforth erreichte ab 22.50 Uhr 0,87 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bewegte sich bei 6,7 Prozent. Unter den jungen Zuschauern waren lediglich 0,10 Millionen, hier lag der Marktanteil bei 4,2 Prozent. Mit «Zugepflastert! Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?» aus der «ARD Story» erreichte Das Erste schließlich 0,74 Millionen Zuschauer und 7,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 0,08 Millionen generiert, der Marktanteil lag bei 4,2. Mit «Lehrerin mit Herz und Hoffnung» fuhr man im Anschluss noch 0,54 Millionen und 7,6 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachen 0,09 Millionen noch sechs Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163713
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelOGM adaptiert «My Brilliant Friend»nächster ArtikelPrimetime-«Bares für Rares» läuft stark
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung