
«Plusminus» beschäftigte sich unter anderem mit der gescheiterten Cannabis-Legalisierung. Das Magazin erreichte 1,77 Millionen Zuschauer und holte 9,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,21 Millionen möglich, der Marktanteil lag bei 6,8 Prozent. Die von Ingo Zamperoni präsentierten «Tagesthemen» sahen 1,67 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile wurden auf 11,0 Prozent bei allen sowie 6,7 Prozent bei den jungen Leuten taxiert.
Das am Dienstag angekündigte «Weltspiegel extra» zum Thema „Leid in Gaza – Kippt die Stimmung in Israel?“ von Oliver Feldforth erreichte ab 22.50 Uhr 0,87 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bewegte sich bei 6,7 Prozent. Unter den jungen Zuschauern waren lediglich 0,10 Millionen, hier lag der Marktanteil bei 4,2 Prozent. Mit «Zugepflastert! Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?» aus der «ARD Story» erreichte Das Erste schließlich 0,74 Millionen Zuschauer und 7,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 0,08 Millionen generiert, der Marktanteil lag bei 4,2. Mit «Lehrerin mit Herz und Hoffnung» fuhr man im Anschluss noch 0,54 Millionen und 7,6 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachen 0,09 Millionen noch sechs Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel