
Die «Frontal»-Dokumentation „Die Jobcenter-Falle: Was läuft falsch beim Bürgergeld?“ beschäftigte sich mit der Sozialkasse. Laut Jobcentermitarbeitern können sie zu etlichen Bürgergeldempfängern über Jahre hinweg keinen Kontakt aufbauen. Wäre da mehr Druck und härtere Sanktionen hilfreich? Die neue Sendung generierte 1,93 Millionen Zuschauer und holte sich nur 10,0 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren sogar 0,31 Millionen dabei, das brachte 10,1 Prozent.
Mit dem «heute journal» sprang die Reichweite auf 3,09 Millionen, das Magazin aus Mainz holte 17,0 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,50 Millionen, das bedeutete 15,7 Prozent. Schließlich folgte «37°» mit dem Thema „Alles Lüge, alles Fake – Liebesbetrug im Netz“ über Anja, Visnja und Uschi, die Opfer von Love Scamming wurden. Es schalteten 1,83 Millionen Zuschauer ein, das bedeutete eine Sehbeteiligung von 11,9 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,31 Millionen generiert, sodass man auf 10,5 Prozent kam.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel