 Am Donnerstag ist «Sonic the Hedgehog 3» in den deutschen Kinos angelaufen, am Freitag folgen die Vereinigten Staaten von Amerika. Paramount Pictures glaubt weiterhin an die Verfilmung des Videospiels und hat deshalb bereits eine Fortsetzung für das Jahr 2027 geplant. In den USA rechnet man mit einem Start von rund 60 Millionen US-Dollar.
Am Donnerstag ist «Sonic the Hedgehog 3» in den deutschen Kinos angelaufen, am Freitag folgen die Vereinigten Staaten von Amerika. Paramount Pictures glaubt weiterhin an die Verfilmung des Videospiels und hat deshalb bereits eine Fortsetzung für das Jahr 2027 geplant. In den USA rechnet man mit einem Start von rund 60 Millionen US-Dollar. Die ersten beiden «Sonic the Hedgehog»-Spielfilme spielten mehr als 720 Millionen US-Dollar ein und weitere 180 Millionen US-Dollar für Merchandising. Sie inspirierten auch die Paramount+ Spin-off-Serie «Knuckles», die Anfang dieses Jahres in die Kinos kam. «Sonic the Hedgehog» basiert auf der beliebten Videospielreihe von Sega, die erstmals 1991 erschien.
Die Handlung des dritten Teils: Auch einige Tage nach den letzten Ereignissen in «Sonic the Hedgehog 2» (1992), in denen Sonic Dr. Robotnik auf dem Death Egg besiegt und dieses damit zum Absturz gebracht hat, ist das abgestürzte Death Egg weit und breit nicht zu finden oder auch nur zu sehen. Sonic und seine Freunde fragen sich daher, ob die uralte Legende von der fliegenden Insel Angel Island wahr sein könnte und das Death Egg genau dort abgestürzt ist. Die Legende besagt, dass die Chaos Emeralds von dort stammen, und nachdem Tails ein Radargerät gebaut hat, um die Energie der Chaos Emeralds aufzuspüren, nimmt dieses neben den sieben Chaos Emeralds, die Sonic besitzt, tatsächlich noch andere Energien wahr.
 
						 
						




 


 Hulu will dritte «Tell Me Lies»-Staffel
Hulu will dritte «Tell Me Lies»-Staffel Neuer Name für Asylum Entertainment
Neuer Name für Asylum Entertainment 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel