 Live-Fußball geht immer! Wenn auch am Ende eine schwere Geburt, Julian Nagelsmann gewinnt seinen zweiten Test gegen Griechenland. Während am Montag noch über 9 Millionen Zuschauer bei «Deutschland - Ukraine» eingeschlatet haben, verlief der zweite Test bei RTL weniger erfolgreich. Zumindest aus Sicht der Gesamtreichweite. Beim Köln-Sender kamen 8,84 Millionen Zuschauer zusammen, in der ersten Halbzeit waren es noch 7,12 Millionen. Damit ergaben sich prozenturale Anteile von 37,1 und 29,8 Prozent.
Live-Fußball geht immer! Wenn auch am Ende eine schwere Geburt, Julian Nagelsmann gewinnt seinen zweiten Test gegen Griechenland. Während am Montag noch über 9 Millionen Zuschauer bei «Deutschland - Ukraine» eingeschlatet haben, verlief der zweite Test bei RTL weniger erfolgreich. Zumindest aus Sicht der Gesamtreichweite. Beim Köln-Sender kamen 8,84 Millionen Zuschauer zusammen, in der ersten Halbzeit waren es noch 7,12 Millionen. Damit ergaben sich prozenturale Anteile von 37,1 und 29,8 Prozent.Die Zielgruppen dominierten den Markt mit 2,74 und 2,08 Millionen Umworbenen, hier waren 47,7 und 41,4 Prozent drin. In Sachen Zielgruppe war neben dem Fußball-Abend tatsächlich das ZDF die ärgste Konkurrenz. Es kamen für die -«heute-show» starke 0,70 Millionen 14- bis 49-Jährige zusammen, hier war am späten Abend ein Marktanteil von 13,9 Prozent möglich.
Aus Sicht der Gesamtreichweite konnte das ZDF Konkurrenz liefern.. «Die Chefin» schaffte es auf 4,40 Millionen Zuschauer und damit einen überzeugenden Marktanteil von 19,7 Prozent. Der Anschluss-Krimi, «Letzte Spur Berlin» kam noch auf 3,73 Millionen Zuschauer.





 


 Das Erste zeigt «Klassik am Odeonsplatz»
Das Erste zeigt «Klassik am Odeonsplatz» «Master of the House» wird am 18. Juli enthüllt
«Master of the House» wird am 18. Juli enthüllt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel