
Die Komödie «Plötzlich Familie» ► war in Sat.1 ebenfalls nicht besonders erfolgreich. 1,45 Millionen Filmfans hatten eine mäßige Sehbeteiligung von 4,4 Prozent zur Folge. Hier schafften es die 0,82 Millionen Jüngeren immerhin über den Senderschnitt und verbuchten einen guten Marktanteil von 8,6 Prozent. Beim Actionthriller «Shooter» verkleinerte sich das Publikum auf 0,91 Millionen Menschen, die Quote kletterte hingegen auf einen guten Wert von 6,2 Prozent. Bei den 0,35 Millionen Werberelevanten fiel der Sender auf solide 7,2 Prozent Marktanteil zurück.
RTLZWEI strahlte das Politdrama «Hitler – Aufstieg des Bösen» aus, wofür sich 0,77 Millionen Fernsehende interessierten. Folglich kam ein passabler Marktanteil von 2,4 Prozent zustande. Bei den 0,41 Millionen Jüngeren fiel das Ergebnis mit einer Quote von 4,4 Prozent recht ähnlich aus. Die Wiederholung der Komödie «Men in Black» hob den Marktanteil bei 0,35 Millionen Zuschauern auf durchschnittliche 2,8 Prozent. In der Zielgruppe fiel der Sender jedoch auf annehmbare 4,0 Prozent zurück.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel