Die Dreharbeiten der neue ARD-Degeto-Komödie mit dem Arbeitstitel «Sterben können wir später» hat bereits seit dem 2. November in Bonn, Köln und Umgebung mit Walter Sittler und Andrea Sawatzki in den Hauptrollen begonnen. Ein verrückter Versuch, durch eine Betrügerei und das Heiraten einer „schwarzen Witwe“ früher ins Gras zu beißen, hat begonnen.Der krebskranke Rentner Hermann (Walter Sittler) versucht dem Tod nachzuhelfen und entdeckt in seinem Lesezirkel eine lebensfrohe Dame namens Hanne (Andrea Sawatzki), die angeblich eine schwarze Witwe sei, denn drei ihrer vorherigen Gatten sind kurz nach der Heirat verstorben. Durch einen geschickten Betrug versucht Hermann sie für sich zu gewinnen, aber lernt am Ende etwas ganz anderes, als er erwartet hat.
Die Produzenten des Werkes sind Simone Höller, Michael Smeaton mit der Producerin Anemone Müller für FFP New Media im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Das Drehbuch von Matthias Lehmann wird unter der Regie von Ingo Rasper verfilmt. In weiteren Rollen spielen unter anderem Anja Knauer, Arthur Gropp und Verena Plangger.







«Forrester - gefunden» - Abschied von Sean Connery
Bei One and only: «How to Tatort» vor dem 4. Advent

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel