Weiterführende Artikel
- Oliver Kalkofe verrät im Interview, welche «SchleFaZ»-Filme ihn besonders genervt haben, wie er sich für «The Bees» als «SchleFaZ»-Ausgabe entschieden hat und was er von Mediabooks hält
- Peter Rütten erzählt vom «Santa's Slay»-Schreibprozess, von Filmen, die er nicht verteidigen möchte, und weshalb er der «SchleFaZ»-Folge zu «Daniel, der Zauberer» mehr Erfolg gewünscht hätte
Am 21. August 2020 geht es, wie 'Filmstarts' vermeldet, mit «Die Mumie des Pharao» weiter. Frank Agramas italienisch-amerikanischer Horrorfilm mit Brenda King und Ellen Faison war in Großbritannien vorübergehend verboten und zeigt die Jagd einer blutrünstigen Mumie nach ein paar Models und ihrem Fotografen. Am 28. August 2020 dagegen wird der frivole deutsche Kassenschlager «Lass jucken, Kumpel!» verballhornt.
Am 4. September beißen sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten dann durch den B-Movie-Klassiker «Angriff der Riesenspinne», während am 11. September «Dollman – Der Space-Cop» rund um einen winzigen, außerirdischen Ordnungshüter ansteht. Sieben Tage später wird die Sommerstaffel mit dem berühmt-berüchtigten «He-Man»-Realfilm «Masters of the Universe» mit Frank Langella, Dolph Lundgren und Courtney Cox abgeschlossen. Wie eh und je wird jeder Film von einer eigens für die «SchleFaZ»-Fanbase entworfenen Cocktailempfehlung begleitet. Na dann: Prost!
 
						 
						




 


 Phineas und Ferb erleben neue Abenteuer auf Disney+
Phineas und Ferb erleben neue Abenteuer auf Disney+ «Berlin Alexanderplatz»: Alfred Döblins Romanklassiker wird zum soghaften Trip durch das heutige Berlin
«Berlin Alexanderplatz»: Alfred Döblins Romanklassiker wird zum soghaften Trip durch das heutige Berlin 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel