Schon gewusst?
In den USA feierte die Show, die dort der zu A+E Networks gehörende Sender A&E zeigt, im Januar dieses Jahres ihre Premiere.Im US-Format kämpfen Teams aus Hunden und ihren Herrchen nicht nur um den Titel "Top Dog", sondern auch und um ein Preisgeld im Bereich mehrerer Tausend US-Dollar, das zu einem Teil an Tierhilfsorganisationen gespendet wird. Die Vierbeiner bewältigen in «America's Top Dog» einen Hindernisparcours, der für die K9-Hundestaffel der amerikanischen Polizei konzipiert wurde, und werden dabei von ihren Herrchen begleitet und angefeuert. Je Show treten fünf Teams gegeneinander an: vier Teams der US-amerikanischen Polizeihundestaffel und ein ziviles Team.
Im Staffelfinale treffen letztlich alle Gewinnerteams aufeinander. Fun Fact: Einige der teilnehmenden Polizisten sind schon aus dem Reportageformat «Live PD» bekannt, das die Polizeiarbeit in US-amerikanischen Großstädten dokumentiert. Crime + Investigation zeigt zunächst elf Ausgaben: Zehn jeweils einstündige Shows und ein anderthalbstündiges Staffelfinale.







«Die Geldwäscherei»: Steven Soderbergh versucht sich als Adam McKay
Trotz Quotenverlusten überzeugt «Das Traumschiff» viele Zuschauer zum Einschalten

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel