 RTL II darf sich weiter in den erfolgreichen «Love Island»-Quoten sonnen: 0,40 Millionen Werberelevante sahen sich am Sonntagabend ab 22.35 Uhr die neusten Entwicklungen im Flirtparadies an. Damit bescherten sie RTL II starke 7,8 Prozent Marktanteil, was die höchste «Love Island»-Zielgruppenquote der Sendewoche darstellt. Insgesamt waren derweil 0,65 Millionen Neugierige mit von der Kuppelpartie.
RTL II darf sich weiter in den erfolgreichen «Love Island»-Quoten sonnen: 0,40 Millionen Werberelevante sahen sich am Sonntagabend ab 22.35 Uhr die neusten Entwicklungen im Flirtparadies an. Damit bescherten sie RTL II starke 7,8 Prozent Marktanteil, was die höchste «Love Island»-Zielgruppenquote der Sendewoche darstellt. Insgesamt waren derweil 0,65 Millionen Neugierige mit von der Kuppelpartie.Die Sehbeteiligung belief sich auf sehr tollen 4,2 Prozent Marktanteil, womit der der drei vorhergegangenen Tage um exakt einen Prozentpunkt überboten wurde. Ein Wochenrekord wartete hier jedoch nicht, da «Love Island» am Dienstag 4,4 Prozent Marktanteil einfuhr.
Ab 20.15 Uhr sah es für RTL II schwächer aus: «Deep Impact» kam nur auf 0,90 Millionen Filmfans, somit standen passable 2,9 Prozent Marktanteil auf dem Zettel. 0,33 Millionen Werberelevante entsprachen derweil mageren 3,3 Prozent Marktanteil. kabel eins hingegen kam mit «Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand» ab 20.15 Uhr auf 1,12 Millionen Interessenten, darunter befanden sich 0,69 Millionen Jüngere. Die Marktanteile lagen bei akzeptablen 3,5 Prozent bei allen und sehr guten 6,5 Prozent in der Zielgruppe.
 
						 
						




 


 EM 2024 bei der Telekom: Werden Fans wirklich zur Kasse gebeten?
EM 2024 bei der Telekom: Werden Fans wirklich zur Kasse gebeten? «Mord im Weißen Haus» juckt die Umworbenen nicht
«Mord im Weißen Haus» juckt die Umworbenen nicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel