 Rückblick: Dezember 2014. Erstmals testet VOX ein neues und primetimefüllendes Format, in dem sich zwei Köche auf quasi Weltreise begeben. Es ist das Duell Mälzer gegen Raue. 1,17 Millionen Menschen schauen damals zu, die von Endemol Shine Germany hergestellte Sendung ist angesichts von um die sechs Prozent in der Zielgruppe nur ein mittelmäßiger Erfolg. Genau diese Ausgabe wiederholte VOX nun am Sonntagabend – allerdings in bearbeiteter Form. Die Talksequenzen zwischen den Filmchen, in denen die beiden Köche nochmal über das Erlebte sprechen, wurden neu aufgenommen. Gemeinsam mit den Fans erinnern sich also auch die beiden Köche an damals.
Rückblick: Dezember 2014. Erstmals testet VOX ein neues und primetimefüllendes Format, in dem sich zwei Köche auf quasi Weltreise begeben. Es ist das Duell Mälzer gegen Raue. 1,17 Millionen Menschen schauen damals zu, die von Endemol Shine Germany hergestellte Sendung ist angesichts von um die sechs Prozent in der Zielgruppe nur ein mittelmäßiger Erfolg. Genau diese Ausgabe wiederholte VOX nun am Sonntagabend – allerdings in bearbeiteter Form. Die Talksequenzen zwischen den Filmchen, in denen die beiden Köche nochmal über das Erlebte sprechen, wurden neu aufgenommen. Gemeinsam mit den Fans erinnern sich also auch die beiden Köche an damals.Die Wiederholung kam nun auf 6,7 Prozent Marktanteil – lief also besser als bei ihrer Premiere. Insgesamt schauten 1,07 Millionen Menschen die Wiederholung – die Reichweite lag vom damaligen Ergebnis also nicht ganz weit entfernt. Stark präsentierte sich ab 23 Uhr zudem das Magazin «Prominent», das auf 800.000 Zuschauer gesamt und sogar 8,1 Prozent bei den klassisch Umworbenen kam. Am Vorabend – wohl gemerkt gegen die Formel 1 – hatte VOX mit zwei Folgen von «Beat the Box» eher Probleme. Zwischen 18.15 und 20.15 Uhr erreichten diese nur 3,3 und 6,0 Prozent.
Sender kabel eins fuhr da besser: Er zeigte ab 16 und ab 18.15 Uhr zwei alte Ausgaben von «Rosins Restaurants», die angesichts von 5,2 sowie 4,5 Prozent durchaus treue Dienste leisteten. Auch die zur Primetime gezeigten «spektakulärsten Verschwörungstheorien» waren mit 4,6 Prozent recht erfolgreich unterwegs. Im Schnitt schauten insgesamt 0,97 Millionen Menschen zu.
 
						 
						




 


 Rollentausch: Böhmermann bringt «Luke» gute Quoten
Rollentausch: Böhmermann bringt «Luke» gute Quoten RTL bejubelt «Star Wars» und Hamiltons nächsten Sieg
RTL bejubelt «Star Wars» und Hamiltons nächsten Sieg 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel