 Mit Adaptionen von Jugendbüchern hat Netflix bereits hohe Höhen und tiefe Tiefen durchlaufen. So ist «Tote Mädchen lügen nicht» (auch bekannt unter dem englischen Titel «13 Reasons Why») eine der populärsten Serien des Video-on-Demand-Anbieters. Gleichwohl war etwa «Girlboss» ein krachender Flop. Das schreckt die Streamingplattform jedoch nicht davon ab, es weiter mit solchem Stoff zu versuchen. Die neuste Netflix-Serie auf Basis eines Jugendbuchs hört auf den Titel «Trinkets» und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kristen 'Kiwi' Smith.
Mit Adaptionen von Jugendbüchern hat Netflix bereits hohe Höhen und tiefe Tiefen durchlaufen. So ist «Tote Mädchen lügen nicht» (auch bekannt unter dem englischen Titel «13 Reasons Why») eine der populärsten Serien des Video-on-Demand-Anbieters. Gleichwohl war etwa «Girlboss» ein krachender Flop. Das schreckt die Streamingplattform jedoch nicht davon ab, es weiter mit solchem Stoff zu versuchen. Die neuste Netflix-Serie auf Basis eines Jugendbuchs hört auf den Titel «Trinkets» und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kristen 'Kiwi' Smith.«Trinkets» handelt von drei Teenagerinnen, die sich in unterschiedlichen Milieus auf ihrer Schule befinden und sich durch die üblichen Schulsorgen schlagen müssen. Eine Sache bindet die Jugendlichen eng zusammen: Sie alle sind unverbesserliche Ladendiebe … Die Hauptrollen übernehmen Brianna Hildebrand (Negasonic Teenage Warhead in den «Deadpool»-Filmen), Kiana Madeira (Spencer Young in «The Flash») und Newcomerin Quintessa Swindell.
Weitere Rollen übernehmen Larry Sullivan («Big Little Lies»), Brandon Butler und Henry Zaga («Tote Mädchen lügen nicht»), Odiseas Georgiadis, October Moore («Grimm») sowie die aus «Mad Men» bekannte Larisa Oleynik (Mad Men). Als Showrunnerin wurde Linda Gase auserkoren, ihres Zeichens ausführende Produzentin von «Switched at Birth».





 


 Starke PR für großes Dokukino, aber schwache Quoten: «Mars» erreicht die Erdlinge nicht
Starke PR für großes Dokukino, aber schwache Quoten: «Mars» erreicht die Erdlinge nicht «Spuk in Hill House» bei Netflix: Besser als jeder Horrorfilm
«Spuk in Hill House» bei Netflix: Besser als jeder Horrorfilm
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel