So lief «Mario Barth räumt auf» zuvor
- Zuschauer ab 3: 3,05 Mio. / 10,2%
- Zuschauer 14-49: 1,31 Mio. / 14,2%
Zum Leidwesen von RTL lief die zweite Folge nun noch etwas schlechter als die lediglich ordentlich gelaufene Auftaktausgabe am 28. März. Insgesamt schalteten am 10. Oktober 2,34 Millionen Zuschauer ein, was zu 8,2 Prozent Gesamtmarktanteil führte. Vor knapp sieben Monaten waren noch 3,05 Millionen Zuschauer mit von der Partie. Aus der jungen Altersgruppe sahen 1,21 Millionen Menschen zu, die 13,1 Prozent bewirkten. Auch hier schnitt «Mario Barth räumt auf» in Folge eins mit 14,2 Prozent noch deutlich besser ab.
Die Verluste kommen zu einer Zeit, nachdem schon «Mario Barth deckt auf» in zwei September-Folgen deutlich an Zuspruch eingebüßt und neue Tiefstwerte verbucht hatte. Mit 13,0 und 14,4 Prozent der klassischen Zielgruppe hatte das Schwesterformat am 19. und 26. September allenfalls akzeptable Zahlen gebracht.
 
						 
						




 


 «The Taste» startet zufriedenstellend, «Firefighters» enden mit neuem Tief
«The Taste» startet zufriedenstellend, «Firefighters» enden mit neuem Tief «Abgeschnitten» - Groß gedachtes deutsches Genrekino
«Abgeschnitten» - Groß gedachtes deutsches Genrekino 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel