 Im US-Fernsehen ist der Startschuss für die dritte Staffel von «This Is Us» gefallen. Die von Dan Fogelman («Rapunzel», «Crazy, Stupid, Love.») erdachte Serie ist das meistgesehene Drama in der US-Network-Landschaft, und das lassen sich die Darstellerinnen und Darsteller der fünf wichtigsten Serienfiguren auch bezahlen, wie nun 'The Hollywood Reporter' in Erfahrung gebracht hat. Laut dem US-Branchendienst haben Milo Ventimiglia, Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chrissy Metz und Justin Hartley ihre Verträge mit der Produktionsfirma 20th Century Fox Television erneuert und dabei neue Gagen in der Höhe von jeweils 250.000 Dollar pro Episode raus gehandelt.
Im US-Fernsehen ist der Startschuss für die dritte Staffel von «This Is Us» gefallen. Die von Dan Fogelman («Rapunzel», «Crazy, Stupid, Love.») erdachte Serie ist das meistgesehene Drama in der US-Network-Landschaft, und das lassen sich die Darstellerinnen und Darsteller der fünf wichtigsten Serienfiguren auch bezahlen, wie nun 'The Hollywood Reporter' in Erfahrung gebracht hat. Laut dem US-Branchendienst haben Milo Ventimiglia, Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chrissy Metz und Justin Hartley ihre Verträge mit der Produktionsfirma 20th Century Fox Television erneuert und dabei neue Gagen in der Höhe von jeweils 250.000 Dollar pro Episode raus gehandelt.Zum Vergleich: Die Gagen des Quintetts beliefen sich in Staffel zwei zwischen 115.000 Dollar pro Folge (Ventimiglia) und 75.000 Dollar (Metz). Die Stars von «The Big Bang Theory» unterdessen erhalten in der finalen Season jeweils 900.000 Dollar pro Episode sowie eine hohe Gewinnbeteiligung. Reese Witherspoon und Nicole Kidman derweil erhielten für jede Episode der zweiten «Big Little Lies»-Staffel jeweils eine Million Dollar.
Neben Serienschöpfer Dan Fogelman produzieren Jess Rosenthal, Donald Todd, Ken Olin, Charlie Gogolak, John Requa, Glenn Ficarra sowie Isaac Aptaker und Elizabeth Berger den NBC-Erfolg. Hierzulande zeigt sixx aktuell die zweite Season des Formats.





 


 «Das Hohe Haus»: Phoenix zeigt Langzeit-Doku über den Bundestag
«Das Hohe Haus»: Phoenix zeigt Langzeit-Doku über den Bundestag Rundfunkbeitrag: Gegnern droht nächste Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof
Rundfunkbeitrag: Gegnern droht nächste Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel