„
Die positive Resonanz auf unser Programm bestärkt uns in der ARD Degeto darin, unser Publikum auch in Zukunft im Ersten mit besonderen nationalen und internationalen Kinoproduktionen zu überraschen. Mit unserem «SommerKino» hat sich Kino im Fernsehen zu einer echten Marke im Sommer entwickelt. Wir bieten unseren Zuschauerinnen und Zuschauern so beste Unterhaltung für lange Sommernächte.
”
Christine Strobl, Programmgeschäftsführerin der ARD Degeto.
Durchgängig stark liefen die sechs Montagabend-Streifen derweil beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren, wo selbst im schlechtesten Fall noch immer gute 7,6 Prozent zu Buche standen, während die «Grießnockerlaffäre» grandiose 16,3 Prozent erzielte. Im Durchschnitt wurden hier tolle 11,8 Prozent generiert.
Übrigens: Das «SommerKino» umfasst auch einen weiteren Sendeplatz am Dienstagabend gegen 22:45 Uhr, wo mehrheitlich Produktionen liefen, die nicht die ganz große Massentauglichkeit besaßen - und die Free-TV-Premiere von «Tschick», die zumindest beim jungen Publikum mit 12,3 Prozent fantastisch performte. Insgesamt gelang aber einzig dem vorletzten Film «Die Gärtnerin von Versailles» mit 10,0 Prozent bei 1,19 Millionen soeben der Sprung in die Zweistelligkeit. Totalausfalle aus Quotensicht waren derweil die Premieren von «Mandela - Der lange Weg zur Freiheit», das gerade einmal 4,9 Prozent insgesamt sowie 3,4 Prozent der Jüngeren bei 0,54 Millionen erzielte, sowie von «Carol» zum Abschluss der Reihe, das sich mit ähnlich miesen 5,0 und 3,6 Prozent bei 0,61 Millionen begnügen musste.
 
						 
						




 


 «The Crown»-Produzentin plant den großen Krieg um Schokolade
«The Crown»-Produzentin plant den großen Krieg um Schokolade Gefeierte Reise-Doku: ZDF schickt weitere Rentner um die Welt
Gefeierte Reise-Doku: ZDF schickt weitere Rentner um die Welt
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel