 Ein weiteres Mal ließ ZDFneo größere Sender alt aussehen: Mit einem Tagesmarktanteil von 3,7 Prozent stellte der öffentlich-rechtliche Digitalsender am Donnerstag beim Gesamtpublikum unter anderem kabel eins (3,2 Prozent) und RTL II (2,6 Prozent) in den Schatten. Dies ist auch der Primetime zu verdanken, in der «Unter anderen Umständen» mit einer Doppelfolge 4,4 und 6,6 Prozent Marktanteil generierte. 1,18 Millionen Fernsehende waren ab 20.15 Uhr an Bord, die zweite Folge des Abends schloss mit 1,41 Millionen an. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen 2,3 und 2,0 Prozent Marktanteil auf dem Zettel.
Ein weiteres Mal ließ ZDFneo größere Sender alt aussehen: Mit einem Tagesmarktanteil von 3,7 Prozent stellte der öffentlich-rechtliche Digitalsender am Donnerstag beim Gesamtpublikum unter anderem kabel eins (3,2 Prozent) und RTL II (2,6 Prozent) in den Schatten. Dies ist auch der Primetime zu verdanken, in der «Unter anderen Umständen» mit einer Doppelfolge 4,4 und 6,6 Prozent Marktanteil generierte. 1,18 Millionen Fernsehende waren ab 20.15 Uhr an Bord, die zweite Folge des Abends schloss mit 1,41 Millionen an. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen 2,3 und 2,0 Prozent Marktanteil auf dem Zettel.Nitro dagegen zeigte ab 20.15 Uhr eine Doppelfolge von «Mythbusters – Die Wissensjäger». Die humorvolle Wissensshow kam auf 0,10 Millionen Gesamtzuschauer, dies entsprach einer Sehbeteiligung von 0,4 Prozent. Bei den Umworbenen waren ab 20.15 Uhr etwa 70.000 Wissbegierige an Bord, ab 21.05 Uhr rund 60.000. Die Marktanteile lagen bei 0,9 und 0,8 Prozent.
Nun ein Blick auf's Tagesprogramm der Vollprogramme: kabel eins feierte in der kommerziell wichtigen Zielgruppe einen großen Erfolg mit «Abenteuer Leben täglich». 0,26 Millionen Werberelevante führten ab 16.55 Uhr zu sehr stattlichen 8,0 Prozent – die beste Quote seit dem 30. April. ProSieben erging es ab 17 Uhr mit «taff» ähnlich: 0,52 Millionen Umworbene führten zu beeindruckenden 16,5 Prozent. Am 2. Mai wartete dieser Wert zuletzt, seither lief es schwächer.
 
						 
						




 


 Drei Versionen «Auf Streife», drei Grade an Erfolg
Drei Versionen «Auf Streife», drei Grade an Erfolg Emmy-Panne: «The Big Bang Theory» bekommt Nachnominierung
Emmy-Panne: «The Big Bang Theory» bekommt Nachnominierung 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel