 Im Wesentlichen verfolgen die großen deutschen Privatsender, die keine Übertragungsrechte an der Fußball-WM halten, während der WM zwei Strategien. Die eine lautet, Schadensbegrenzung gegen den übermächtigen Fußball zu betreiben, indem die TV-Stationen Wiederholungen statt neuer Ware senden. Auf der anderen Seite versuchen sich die Sender hier und da auch, den WM-Hype zunutze zu machen. So entschied sich RTL II am Donnerstagabend dazu, zur besten Sendezeit «Pop Giganten: Fetenhits Fußball WM 2018» zu zeigen, um womöglich Sportfans anzulocken, die am späten Nachmittag noch das WM-Eröffnungsspiel sahen.
Im Wesentlichen verfolgen die großen deutschen Privatsender, die keine Übertragungsrechte an der Fußball-WM halten, während der WM zwei Strategien. Die eine lautet, Schadensbegrenzung gegen den übermächtigen Fußball zu betreiben, indem die TV-Stationen Wiederholungen statt neuer Ware senden. Auf der anderen Seite versuchen sich die Sender hier und da auch, den WM-Hype zunutze zu machen. So entschied sich RTL II am Donnerstagabend dazu, zur besten Sendezeit «Pop Giganten: Fetenhits Fußball WM 2018» zu zeigen, um womöglich Sportfans anzulocken, die am späten Nachmittag noch das WM-Eröffnungsspiel sahen.Diese Rechnung ging auf. Insgesamt kam die Doku auf 0,92 Millionen Zuschauer, darunter 0,53 Millionen jüngere. Beim Publikum ab Drei entstanden 3,4 Prozent, in der Zielgruppe 6,4 Prozent. Somit lag die Musiksendung deutlich über dem Schnitt des Grünwalder Senders.
VOX widersetzte sich in der Primetime dagegen den gerade beschriebenen gängigen Strategien der Privatsender zur WM-Zeit. Stattdessen lieferten die Kölner mit «Sisters» eine Free-TV-Premiere. Die Komödie interessierte zur besten Sendezeit allerdings nur 0,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was insgesamt 3,1 Prozent entsprach. 0,51 Millionen Fernsehende zwischen 14 und 49 Jahren ergaben in der Zielgruppe 6,3 Prozent, womit auch dieser Wert recht deutlich unter der VOX-Norm lag.





 


 «Leute heute» besteht am ehesten gegen das WM-Eröffnungsspiel
«Leute heute» besteht am ehesten gegen das WM-Eröffnungsspiel Der Disney Channel tanzt sich zu einem Achtungserfolg
Der Disney Channel tanzt sich zu einem Achtungserfolg 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel