 Der NDR hat angekündigt, Anfang Juli die Rateshow «Kaum zu glauben» zurückzuholen. Ab dem 8. Juli sollen neue Folgen des Formats mit Kai Pflaume jeweils sonntags um 21.45 Uhr zu sehen sein. Auf diesem Sendeplatz lief die Show auch schon in den letzten Jahren im Sommerprogramm des NDR als großer Erfolg.
Der NDR hat angekündigt, Anfang Juli die Rateshow «Kaum zu glauben» zurückzuholen. Ab dem 8. Juli sollen neue Folgen des Formats mit Kai Pflaume jeweils sonntags um 21.45 Uhr zu sehen sein. Auf diesem Sendeplatz lief die Show auch schon in den letzten Jahren im Sommerprogramm des NDR als großer Erfolg. In der Sendung treten Promis an, deren Aufgabe es ist, innerhalb einer bestimmten Zeit ein Geheimnis oder eine besondere Geschichten eines Kandidaten zu erraten. Scheitern die Prominenten, gewinnt der Kandidat bis zu 1000 Euro. Die volle Dosis «Kaum zu glauben» soll es zusätzlich zu den Sonntagsfolgen am 14. Juli, einem Samstag, geben: Ab 20.15 Uhr verspricht der NDR seinen Zuschauern eine zweistündige XXL-Ausgabe der Show.
Viel zu tun bekommt diesen Sommer neben Kai Pflaume Moderator Elton (kleines Bild oben rechts), der abseits der Moderation von «Schlag den Star» bei ProSieben auch beim NDR gut beschäftigt sein wird. Seine Show «Die Superpauker» kehrt wenige Tage vor «Kaum zu glauben» am Donnerstag, den 5. Juni, mit einem zweistündigen Primetime-Special zur besten Sendezeit zurück. Ab dem 9. Juli sind vier Folgen der Schul-Show (Luke Mockridge und Daniel Hartwich lassen grüßen) dann immer montags um 22 Uhr als einstündige Version zu sehen.
 
						 
						




 


 ARD-Reihe «Der Bozen-Krimi» erhält zwei neue Filme
ARD-Reihe «Der Bozen-Krimi» erhält zwei neue Filme «Was Deutschland bewegt»: Die ARD legt den Finger in die Wunde - und kaum einer schaut zu
«Was Deutschland bewegt»: Die ARD legt den Finger in die Wunde - und kaum einer schaut zu  
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel