Der Grünwalder Sender RTL II fährt mit seinen Sozialdokus gute Einschaltquoten ein. «Hartz und herzlich» unterhielt am vergangenen Dienstag 1,23 Millionen Zuseher und generierte 8,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen. Mit «Promis auf Hartz IV» hat man ebenfalls ein weiteres Format, das sich mit dem Arbeitslosengeld beschäftigt. Wie stark unterscheiden sich die beiden Formate? Wirken die Promis am Montag eher konstruierter als das Abfilmen der Sozialgegenden? Und wie unterscheiden sich die Formate inhaltlich voneinander? Darüber sprechen in dieser Woche Fabian Riedner und David Grzeschik.
Außerdem steht der Montagabend von VOX im Mittelpunkt: Wie gut ist «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» und die neue Doku-Soap «Hubert und Matthias»?







Immer für eine Überraschung gut: «Grimm» feiert Spontan-Premiere
Streaming-Kompakt: Die Neuheiten im Juni 2018

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
02.06.2018 11:54 Uhr 1