09.05.09 Vergangenen Samstag musste Annemarie Eilfeld zwar «Deutschland sucht den Superstar» verlassen, doch ihre Medienpräsenz endete nicht. » mehr
30.04.09 Ende April 2009 läuft die Jubiläumsfolge der US-Krimiserie, für die Robin Williams verpflichtet wurde. » mehr
27.04.09 Heute mit: Minh-Khai, Tobi Schlegl, Enie, Markus Kavka, Sarah Kuttner, Niels Ruf, Charlotte Roche und Daisy Dee. » mehr
22.04.09 In der Reihe "Was wurde eigentlich aus?" stehen unter anderem Mola, Heike Makatsch und Nils Bokelberg im Vordergrund. » mehr
18.04.09 Bei Heidi Klum geht es sowohl privat als auch beruflich zurzeit steil bergauf. Ihre zwei Fernsehsendungen sind ein großer Erfolg. » mehr
11.04.09 Auf «Stirb langsam» will ProSieben in diesem Jahr zu Ostern nicht verzichten. Trotz Kritik werden die Quoten auch diesmal stimmen. » mehr
09.04.09 Quotenmeter.de sprach mit Ingo Stabler, dem Redaktionsleiter von «Britt», über Hintergründe und Erfolgsgeheimnisse im Talkshow-Geschäft. » mehr
06.04.09 Alltagsgeschichten sind vor allem bei Deutschlands Privatsendern gefragt. ProSieben und RTL füllen damit täglich Stunden. » mehr
04.04.09 Oliver Pocher beendete in der vergangenen Woche die Spekulationen um seinen zukünftigen Arbeitgeber. » mehr
02.04.09 Wie geht es in Deutschland und den USA weiter, wenn immer mehr Menschen auf Aufnahmen setzen anstatt "live" vor dem Fernseher zu sitzen? » mehr
31.03.09 Quotenmeter.de präsentiert vorab die Fernsehhighlights der kommenden Osterfeiertage. Mit dabei: Exklusive Geheimtipps & ultimative Klassiker. » mehr
12.03.09 Quotenmeter.de stellt wieder unbekannte, aber dennoch sehr wichtige Fernsehmacher vor. Heute: Christian Oberfuchshuber. » mehr
05.03.09 Ob Telenovela, Richtershow, Life-Doku oder Zooreportage: Es gibt viele Genres im Nachmittagsprogramm, doch nicht alle laufen gut. » mehr
25.02.09 Julia Meimberg war während der letzten «Wege zum Glück»-Staffel Chefautorin der erfolgreichen ZDF-Telenovela. » mehr
16.02.09 Vor 15 Jahren ging das «RTL Nachtjournal» zum ersten Mal auf Sendung – als Pionier. Erst danach zogen die Öffentlich-Rechtlichen nach. » mehr