10.03.22 Ein höchst erfolgreicher Immobilienmakler kommt bei einem Feuer auf seinem Boot ums Leben. Offenbar war er im Moment seines Todes nicht allein. » mehr
05.02.22 Haben Ballauf und Schenk vor vier Jahren einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht? Diese Frage drängt sich zumindest auf. Über ein großes Rätsel. » mehr
04.02.22 Ein Jugendlicher wird einen Tag nach seiner Entlassung aus Polizeigewahrsam ermordet. Gegen den jungen Mann wurde wegen eines Drogendeliktes ermittelt. » mehr
17.12.21 Robert Anders Ex-Ehefrau Line wird das Opfer eines Gewaltverbrechens und der Kommissar selbst gerät in den Fokus seiner neuen Kollegin Anna-Maja Haglund. » mehr
12.10.21 In sechs Folgen wagen die ARD und Jan Georg Schütte ein Serienexperiment. Ob das geglückt ist? » mehr
27.09.21 Sarah Kohr blutet. Ihr Körper ist lädiert. Sie sitzt auf einer Straße irgendwo mitten im Hamburg. In ihren Händen hält sie eine seltsame Kartusche. » mehr
03.09.21 Verena Altenberger ist sicher: Der Täter sitzt vor ihr. Doch sie hat nur noch eineinhalb Stunden, um ihn zu einem Geständnis zu bewegen. Die Uhr tickt, und die Spannung wird bald enorm. » mehr
08.05.21 Senta Berger wird 80, und das ZDF feiert mit einem Film, in dem eine alte Frau an der Seite eines Stardirigenten auf ihr Leben zurückblickt. Allzu viel gibt es da aber leider nicht zu sehen. 1 » mehr
02.04.21 «Das Traumschiff» an Ostern: Grauhaar-Dackel und eine Hauptrolle. » mehr
23.03.21 Maren arbeitet für ein Abschleppunternehmen. Eines Tages findet sie in einem gerade abgeschleppten Lada eine Tasche voll Geld. 600.000 Euro. Das Geld ist das Ende all ihrer Probleme. » mehr
02.02.21 Was den «Zürich-Krimi» so angenehm macht? Christian Kohlunds sonorer Sound und Ina Paule Klinks Unkompliziertheit. Am Donnerstag starten drei neue Folgen. » mehr
29.11.20 Das ZDF zeigt am Montagabend ein Kammerspiel, geschrieben von Daniel Kehlmann, mit Charly Hübner und Sophie von Kessel in den Hauptrollen. 1 » mehr
31.08.20 Wenn man meint, sich verkriechen zu müssen: «1.000 Arten, Regen zu beschreiben» behandelt das in Japan weit verbreitete Phänomen Hikikomori. 1 » mehr
15.06.20 Was, wenn das Herz auf einmal so kann, wie es sollte? Aber man sich an den Status als kranke Person gewöhnt hat? » mehr
07.06.20 Der «Tatort: Lass den Mond am Himmel stehen» aus München ist nicht nur aufgrund der hervorragenden Kameraarbeit unbedingt einen Blick wert. » mehr