17.02.08 Christian Lauffer ist mit seinem Motorrad weit gekommen, aber nirgends angekommen. » mehr
14.02.08 Ein deutscher Ingenieur entdeckt die Lambayeque-Kultur, den Vorfahren der berühmten Inka. » mehr
11.02.08 Johannes B. Kerner feiert Jubiläum und kann auf ein bewegtes Jahrzehnt zurückblicken. Viel geändert hat er sich jedoch nicht. Ein Kommentar von Alexander Krei. » mehr
05.02.08 Manuel Weis hat am Dienstagvormittag genau eine Stunde ferngesehen. Seine Erlebnisse schildert er hier. » mehr
19.01.08 Seit acht Tagen leben zehn mehr oder weniger prominente Stars im australischen Dschungelcamp. Im Forum von Quotenmeter.de gehen die Meinungen stark auseinander. » mehr
06.12.07 Nach dem Motto "Oh Süßer Die Glocken Doch Klingen - Sollen Sie Doch Mehr Free-TV Premieren Bringen" beklagen sich viele User im Quotenmeter.de-Forum. » mehr
02.11.07 Auch in dieser Woche fasst das Forenecho die Stimmung im großen Quotenmeter.de-Diskussionsforum zusammen. » mehr
24.10.07 Eine Stunde fernsehen. Quotenmeter.de-Redakteure sehen 60 Minuten lang ganz genau hin und schildern anschließend ihre Eindrücke. » mehr
18.10.07 Für die einen ist der Mystery-Montag längst zur "Anti-Marke" verkommen, die anderen stehen ProSieben bei. » mehr
16.10.07 Am Montag feierte die neue Sat.1-Dokusoap «Verdammt lange her» Premiere. Gleich am ersten Tag ging es zur Sache, hartes Verhör inklusive. Doch wo bleibt das Dinner? » mehr
11.10.07 Gespaltene Meinung über das Verlassen von «Germany's Next Topmodel»: Wird die Show ohne Bruce zum Mega-Flop für ProSieben? » mehr
14.09.07 Zunächst wurde viel spekuliert - später stand fest, dass ProSieben die Echtzeitserie zeigen wird. Auch Quotenmeter.de-Forum wurde darüber gesprochen. » mehr
06.09.07 Spanien im Hochsommer 1978: Der routinierte Lkw-Fahrer Miguel Mendes befüllt seinen Tanklaster mit hoch explosivem Propylengas. » mehr
31.08.07 Am Ufer eines kleinen Dörfchen machen die Polizisten Klaus Burck und Eva Mann eine schreckliche Entdeckung. » mehr
25.08.07 Zu Ehren Harald Schmidts strahlte das Erste am Freitag eine Hommage aus. Auch wenn Schmidt selbst fehlte, lohnt sich das Einschalten des 90-minütigen Films durchaus. » mehr