21.10.14 Für mehr als neun Jahre war von Sell Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Für Tom Buhrow war er eine „charismatische Führungspersönlichkeit mit großem Sachverstand.“ » mehr
11.10.14 Das «heute»-Team bekommt weibliche Verstärkung. » mehr
02.10.14 Jeweils zwei Preise für VOX und arte, Gemeinschaftssieg beim Sport und Joko & Klaas räumen beim Publikumsaward ab: Das war der (vorerst) letzte Deutsche Fernsehpreis. 5 » mehr
18.09.14 Der Preis wird am 2. Oktober wieder im Kölner Coloneum vergeben – und zwar zum letzten Mal. Mit besonders vielen Nominierungen geht die ARD ins Rennen. » mehr
25.08.14 Die große Mehrheit des Gremiums ist dabei dem Vorschlag von Intendant Tom Buhrow gefolgt. » mehr
02.07.14 Ex-RTL II-Chefredakteur Jürgen Ohls arbeitet seit 1. Juli 2014 bei der Produktionsfirma probono. » mehr
17.06.14 Valerie Weber, die das Privatradio zum Mai in Richtung NRW verließ, wird durch den ehemaligen Radio NRW-Chef ersetzt. » mehr
15.04.14 Beide öffentlich-rechtliche Anstalten gaben am Dienstag personelle Veränderungen für ihre Studios in Moskau und Brüssel bekannt. » mehr
09.04.14 Hassel ersetzt damit den aktuellen Chefredakteur Ulrich Deppendorf ab Sommer 2015. Auch zwei weitere wichtige Personalentscheidungen wurden getroffen... » mehr
04.02.14 Die Jurys des Adolf-Grimme-Preises reicht Nominierungen zu insgesamt vier Produktionen aus den Bereichen Fiktion und Information/Kultur nach. » mehr
29.01.14 Auf einen Sonderpreis dürfen Kai Blasberg und Stefan Raab hoffen. Im Wettbewerb Fiktion mischt sich alleine «Der Minister» (Sat.1) unter zahlreiche Filme der Öffentlich-Rechtlichen. » mehr
06.01.14 Komikerin Carolin Kebekus befindet, dass sowohl die öffentlich-rechtlichen als auch die privaten Fernsehsender feige sind. » mehr
13.12.13 Der Sportmoderator bleibt der ARD auch künftig erhalten – und soll sich auch weiterhin im Unterhaltungsbereich austoben können. » mehr
02.12.13 Der legendäre Discjockey, Radio- und Fernsehmoderator ist am Wochenende im Alter von 85 Jahren verstorben. » mehr
29.11.13 Thomas Hinrichs wird als neuer Informationsdirektor des Bayerischen Rundfunks gehandelt. Geht er von Hamburg nach München? » mehr