02.12.24 Das Gutschein-Geschäft von Jochen Schweizer und maydays rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Mit der Zahlung der Unternehmensgeldbußen ist das Verfahren nun abgeschlossen. » mehr
17.11.24 Formula 1 und MotoGP werden nach der Abspaltung beim Kabelnetzbetreiber bleiben. » mehr
14.11.24 Die Streaming-Geschäfte von Disney laufen passabel, die Parks und Produkte laufen sehr gut. Das Werbegeschäft enttäuschte im Sommer, allerdings musste das Unternehmen gegen Olympia antreten. » mehr
14.11.24 Im Digitalbereich, zu dem Joyn gehört, wurden im dritten Quartal 71 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. » mehr
13.11.24 Die linearen TV-Sender verzeichnen kein Wachstum, die Profitabilität von RTL+ ist noch in weiter Ferne. » mehr
13.11.24 Die Zahl der Werbeaccounts soll in den vergangenen Monaten massiv gestiegen sein. » mehr
12.11.24 Der Umsatz kletterte weiter, allerdings war der Gewinn vor Steuern nun wieder negativ. » mehr
08.11.24 AMC Networks kaufte den Spartensender für 42 Millionen US-Dollar. » mehr
08.11.24 Das Unternehmen wuchs um dreieinhalb Millionen Paramount+-Abonnenten. » mehr
07.11.24 Das Unternehmen erhöhte das Nettoeinkommen auf 180 Millionen US-Dollar. » mehr
07.11.24 Das Unternehmen schrumpfte bei den Umsätzen um vier Prozent. Weiterhin sind die Max-Abonnentenumsätze viel zu niedrig. » mehr
07.11.24 Die amerikanische Kinokette konnte kein «Barbie» und «Oppenheimer» im dritten Quartal vorweisen. » mehr
31.10.24 Die iPhone-Verkäufe waren auch im dritten Quartal sensationell. Neue Steuerbelastung drückt Nettogewinn. » mehr
31.10.24 Der Werbeumsatz stieg um über zwei Milliarden US-Dollar, auch die Bezahldienste legten zu. » mehr
31.10.24 Das Studio machte vor allem bei den Studioproduktionen weniger Gewinn, weil vor einem Jahr noch Streikpause war. » mehr